# Großer Vorrat | # Eigene Entwicklung | # Wissen

1. Allgemein
Diese Datenschutz- und Marketingrichtlinie beschreibt, wie Speeding AB, Corporate Identity Nr. 559006-4407, Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, offenlegt und speichert.

1.1 Die Datenschutzrichtlinie gilt, wenn Speeding AB Dienstleistungen und Produkte im Zusammenhang mit dem Kauf, Serviceangelegenheiten und anderen Kontakten mit Speeding AB anbietet, wie z. B. Website-Besuche. Die Datenschutzerklärung gilt auch für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Besitz des Speeding AB-Kontos.

1.2 Sie sollten sich immer sicher fühlen können, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln. Wir möchten mit dieser Datenschutzrichtlinie zeigen, wie wir sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet werden.

2. Verantwortlicher für personenbezogene Daten
Speeding AB ist persönlich verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Speeding AB und ist für diese Verarbeitung gemäß geltendem Recht verantwortlich. Speeding AB ist auch für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Besitz des Speeding AB-Kontos verantwortlich.

3. Wann verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
3.1 Damit Sie unsere Website besuchen, unsere Waren oder Dienstleistungen kaufen oder uns für Dienstleistungen oder Informationen kontaktieren können, müssen wir personenbezogene Daten über Sie erheben und verarbeiten.

3.2 Speeding AB erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie bei uns einkaufen, den Speeding AB-Support nutzen, die Speeding AB-Website oder eine von Speeding AB organisierte Veranstaltung besuchen oder wenn Sie sich anderweitig mit Speeding AB in Verbindung setzen. Die zum Zeitpunkt der Buchung und des Kaufs von Ihnen erhobenen Informationen sind erforderlich, um einen Vertrag mit Speeding AB abzuschließen und Speeding AB die Bereitstellung seiner Dienstleistungen und Angebote zu ermöglichen.

3.3 Wenn Sie ein Kontoinhaber sind, erhebt Speeding AB personenbezogene Daten über Sie, die Sie bei der Registrierung von Kontoständen angeben. Speeding AB sammelt auch Informationen über Sie, während Sie Kontoinhaber sind, im Zusammenhang mit Ihrem Kontobestand, z. Speeding AB verarbeitet auch Daten, auf die Speeding AB von Zeit zu Zeit Zugriff über Ihr Speeding AB-Konto gewährt wird. Als Kontoinhaber können Sie Ihre Informationen jederzeit aktualisieren, indem Sie "Meine Seiten" besuchen.

3.4 Wir erfassen und aktualisieren Ihre Adressinformationen auch über einen Drittanbieterdienst zur Adressaktualisierung.

4. Welche personenbezogenen Daten erheben und verwenden wir über Sie?
4.1 Für Sie als Kunde von Speeding AB
Speeding AB erhebt und behandelt Sie als Kunden, die Einkäufe tätigen und unsere Support-Services nutzen:

Name
Die Anschrift
Telefonnummer und E-Mail
Zahlungsdetails
Kundennummer
IP-Adresse und Informationen über Ihre Nutzung der Speeding AB-Website


4.2 Für Sie als Kontoinhaber
Die personenbezogenen Daten, die Speeding AB über Sie als Kontoinhaber sammelt und verarbeitet, sind:

Name und Sozialversicherungsnummer
Die Anschrift
Telefonnummer und E-Mail
Zahlungsdetails
Kontoinformationen
IP-Adresse und Informationen über Ihre Nutzung der Speeding AB-Website
Informationen darüber, für welche unserer Produkte oder Angebote Sie sich interessiert haben, wie Sie mit unseren Newslettern interagieren und für welche Ihrer Veranstaltungen Sie sich angemeldet haben
Informationen zu Ihren Einkäufen
Informationen zu Ihrem Kontobestand


5. Warum behandeln wir Informationen über Sie?
5.1 Für Sie als Kunde von Speeding AB
Speeding AB verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke. Speeding AB verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten hauptsächlich, um:

Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen als Kunde gegenüber, wie z. B. Kaufabwicklung, Rechnungsstellung und Bereitstellung von Support;
Ermöglichen Sie die allgemeine Kundenbetreuung und den Kundendienst, z. B. das Beantworten von Fragen und das Korrigieren falscher Informationen;
Bereitstellung von Informationen und Direktmarketing per Post, E-Mail, SMS / MMS und Telefon bezüglich Speeding AB.
Verwaltung der Kundenbeziehung und Bereitstellung unserer Dienstleistungen;
Bereitstellung relevanter Informationen und individueller Angebote in Newslettern sowie im Web;
Verbesserung unseres Kundenangebots, wie Serviceentwicklung, Produkte und Funktionen;
Betrug verhindern und Risikomanagement durchführen;
Befolgen Sie geltende Gesetze, wie z. B. Rechnungslegungsgesetze; und
Die Daten können auch Grundlage für Markt- und Kundenanalysen, Marktforschung, Statistiken, Geschäftsverfolgung sowie Geschäfts- und Methodenentwicklung im Zusammenhang mit dem Einkauf von Waren und Dienstleistungen sein.


5.2 Für Sie als Kontoinhaber

Zusätzlich zu der obigen Liste verarbeitet Speeding AB personenbezogene Daten über den Kontoinhaber auch, um:

Kontobestände verwalten;
Bieten Ihnen die Möglichkeit, die Vorteile des Kontobestands zu nutzen, wie z. B. die Möglichkeit, den Bestellverlauf anzuzeigen, Adressdaten zu aktualisieren usw.
Bieten Sie Sonderangebote an;
Ermöglichen Sie die Kommunikation mit Ihnen als Kontoinhaber per Post, E-Mail, Telefon oder SMS / MMS; und
Ermöglichen Sie personalisierte Angebote, Werbe- und Veranstaltungseinladungen per Telefon, Post, E-Mail und SMS / MMS.


6. Die rechtlichen Grundlagen unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

6.1 

Speeding AB stützt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Reihe von Rechtsgrundlagen. Diese werden in diesem Abschnitt beschrieben.

6.2 Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten, um die Vereinbarung mit Ihnen als Kunde oder als Kontoinhaber zu erfüllen, beispielsweise Buchungen, Einkäufe vorzunehmen und unsere Verpflichtungen Ihnen als Kontoinhaber, wie vereinfachte Verwaltung und Bestellhistorie, zu erfüllen. Basierend auf dieser Rechtsgrundlage behandeln wir Sie auch als Kontoinhaber, wie Ihre Einkäufe, Ihr Verhalten auf unserer Website, Ihre Interaktion mit Speeding AB und Ihr Interesse an unseren Angeboten und Produkten, um unsere Verpflichtung zu erfüllen, Ihnen persönliche bietet an.

6.3 Ein Teil der von uns durchgeführten Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf einem sogenannten Zinssaldo. Dies gilt beispielsweise für die Behandlung, die wir verwenden, um Ihnen Angebote zu unseren Waren und Dienstleistungen zuzusenden und eine begrenzte Segmentierung von Kunden vorzunehmen, z. B. nach Gesamtkaufsummen. Speeding AB verarbeitet keine sensiblen personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Interessenabwägung und führt keine Behandlung durch, die eine Profilerstellung auf der Grundlage einer Interessenabwägung darstellt.

6.4 In einigen Fällen kann Speeding AB gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Dies gilt beispielsweise für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir durchführen, um die Anforderungen des Rechnungslegungsgesetzes zu erfüllen.


8. Profilerstellung
8.1 Speeding AB kann Ihre personenbezogenen Daten durch Profiling verarbeiten, wenn Sie Kontoinhaber sind. Wenn Sie ein Kontoinhaber sind, finden Sie Informationen über die Nutzung unseres Webs, für welche unserer Produkte, Dienstleistungen und Angebote Sie sich interessiert haben, mit welchen unserer Newsletter Sie interagiert haben und für welche Ihrer Veranstaltungen Sie sich angemeldet haben, Informationen zu Ihren Einkäufen und Informationen über Ihren Kontostand, um Ihnen Angebote zu unterbreiten, die unserer Meinung nach für Sie geeignet sind, und um Sie zu Veranstaltungen einzuladen, von denen wir glauben, dass Sie diese fortsetzen möchten.

8.2 Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Profiling widersprechen. Sie können dies tun, indem Sie den Kundenservice von Speeding AB anrufen oder sich an [email protected] wenden. Wenn Speeding AB Ihre Benachrichtigung erhalten hat, wird Speeding AB die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen.

9. Wie lange speichern wir Daten über Sie?
9.1 Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist (es sei denn, nach geltendem Recht ist eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich). Im Allgemeinen bedeutet dies, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer Ihres Kontos aufbewahren. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Produktkäufen bewahren wir länger auf, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z.

9.2 Bei einer Inaktivität von fünf Jahren werden alle Profilinformationen und alle personenbezogenen Daten von allen Plattformen dauerhaft gelöscht. Ihre Kaufhistorie steht speeding.nu auch nach der Entfernung Ihres Profils gemäß den gesetzlichen Anforderungen zur Datenspeicherung aus Verkaufs-, Steuer- und Gewährleistungsgründen zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben oder Zugang zu diesen Informationen haben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

10. Wem stellen wir personenbezogene Daten zur Verfügung?
10.1 Speeding AB kann Ihre Daten an Dritte weitergeben, beispielsweise an die Konzerngesellschaften von Speeding AB und andere Partner sowie an Karten- und Kommunikationsdienstleister. Speeding AB kann Ihnen auch personenbezogene Daten an unsere Lieferanten weitergeben, damit wir Ihnen Produkte direkt zusenden können, wenn sie nicht in unserem eigenen Lagerbestand sind, um Versandkosten zu sparen und die Lieferzeit zu verkürzen. Speeding AB kann Ihre Informationen auch an Unternehmen weitergeben, die Adressaktualisierungsdienste anbieten, um sicherzustellen, dass wir die richtigen Adressinformationen für Sie haben.

10.2 Dritte von Speeding AB geben Informationen an einen Kunden weiter oder geben anderweitig Informationen über einen Kunden oder Kontoinhaber dürfen die Informationen nur zum Zweck des Verkaufs und der Vermarktung der Dienstleistungen und Produkte von Speeding AB und Speeding ABs Partnern und Konzernunternehmen oder zum Zweck der Bereitstellung von im Zusammenhang mit der Vereinbarung von Speeding AB mit Ihnen als Kunde oder Kontoinhaber.

10.3 Personenbezogene Daten können auch von Speeding AB bereitgestellt werden, wenn dies zur Einhaltung geltender gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen, zum Schutz der rechtlichen Interessen von Speeding AB oder zur Aufdeckung, Verhinderung oder Beachtung von Betrug und anderen Sicherheits- oder technischen Problemen erforderlich ist.

10.4 Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen, es sei denn, wir haben Ihre Erlaubnis.

11. Änderung der Datenschutzerklärung
11.1 Speeding AB ist berechtigt, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Speeding AB wird Sie umgehend über Änderungen der Datenschutzrichtlinie informieren. Wenn Sie die Änderungen nicht akzeptieren, sind Sie berechtigt, den Vertrag mit Speeding AB vor Inkrafttreten der geänderten Datenschutzrichtlinie zu kündigen. Sie können den Vertrag kündigen, indem Sie Speeding AB unter [email protected] kontaktieren.

12.

der Schutz Ihrer persönlichen Daten
Sie sollten sich immer sicher fühlen können, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln. Speeding AB hat daher die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung und Löschung zu schützen. Alle Informationen über Kunden und Kontoinhaber werden beispielsweise in einer Datenbank gespeichert, die durch Berechtigungsmanagement und Firewall geschützt ist.

13. Ihre Rechte
13.1 Speeding AB ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen verantwortlich.

13.2 Speeding AB wird auf Ihren Wunsch oder auf eigene Initiative Informationen berichtigen, distanzieren, löschen oder ergänzen, die sich als falsch, unvollständig oder irreführend herausstellen.

13.3 Sie sind berechtigt, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen. Das bedeutet, dass Sie berechtigt sind, eine Registerübersicht über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns anzufordern. Sie haben auch das Recht, eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben das Recht, einmal im Kalenderjahr auf schriftlichen Antrag einen Registerauszug zu erhalten, aus dem personenbezogene Daten über Sie, den Zweck der Behandlung und die Empfänger der Auskunft bzw. Weitergabe erfasst werden.

Sie haben außerdem das Recht auf Auskunft darüber, wo die Daten gespeichert wurden, falls personenbezogene Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) und die voraussichtliche Dauer der Datenspeicherung bzw. die verwendeten Kriterien diesen Zeitraum zu bestimmen.

Sie haben auch das Recht, über Ihre weiteren in diesem Absatz aufgeführten Rechte im Registerauszug Auskunft zu erhalten.
Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir werden Sie auffordern, die falschen oder unvollständigen Informationen, die wir über Sie verarbeiten, so schnell wie möglich zu korrigieren.

Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Das bedeutet, dass Sie das Recht haben, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Es kann jedoch gesetzliche Anforderungen geben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht sofort löschen können, beispielsweise in Buchhaltungs- und Steuergesetzen. Wir werden dann die Verarbeitung zu anderen Zwecken als zur Einhaltung der Gesetze beenden.

13.4 Speeding AB wird jeden Empfänger der in Absatz 10 oben offengelegten personenbezogenen Daten über die Berichtigung oder Löschung von Daten sowie die Einschränkung der Datenverarbeitung informieren.

13.5 Sie haben Anspruch auf Datenübertragbarkeit. Sie beinhaltet das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, weit verbreiteten und maschinenlesbaren Format zu extrahieren und an einen anderen persönlich Verantwortlichen zu übermitteln.

13.6 Sie haben das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund einer Interessenabwägung zu widersprechen. Wenn Sie einer solchen Behandlung widersprechen, werden wir die Behandlung nur fortsetzen, wenn berechtigte Gründe für die Behandlung vorliegen, die schwerer wiegen als Ihre Interessen.

13.7 Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht für Direktmarketing verarbeiten möchten, haben Sie jederzeit das Recht, dieser Verarbeitung per E-Mail an [email protected] zu widersprechen. Sobald wir Ihren Widerspruch erhalten haben, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für solche Marketingzwecke einstellen.

13.8 Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie bei der Datenschutzbehörde einreichen.

14. Kontaktinformationen
14.1 Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder einen Registerauszug anfordern.

Cookies:
Aus Datenschutzgründen müssen Besucher einer Website gesetzlich darüber informiert werden, dass Cookies verwendet werden. Die Informationen im Cookie können verwendet werden, um das Surfen eines Benutzers zu verfolgen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von der von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Computer gespeichert werden soll, um den Zugriff auf verschiedene Funktionen zu ermöglichen. Es besteht die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Cookies automatisch ablehnt. Um Ordnung zu halten, z.B. Login und Warenkorb verwenden Cookies (Session-Cookies), die auf dem Computer des Besuchers gespeichert werden.