Auswahl des Turbos: Wie Sie das richtige Turbolader wählen

Man kann diskutieren und berechnen, welcher Dämpfer für den Moment der richtige ist, welche Radwinkel gelten oder ob man mit Regenreifen fahren sollte oder nicht, bevor ein Heat stattfindet. Diese Bereiche sind sehr diffus und schwer zu handhaben. Die Wahl des Turboladers ist ebenfalls ein komplexes Thema, wenn man nicht die richtigen Daten hat. Wir werden klären, wie man dies herausfindet!
Die Wahl des Kompressor-Rades ist einfach, denn wenn Sie wissen, wie viel Leistung Sie haben möchten, wandeln Sie einfach die Leistung (PS) in Luftdurchfluss (cfm) um. Die Hersteller von Turboladern geben sogar an, wie viel Leistung der Kompressor-Teil der Turbine fließen kann. Die Turbinenseite hingegen ist schwieriger, da es keine Turbinenkarten gibt, wie es sie für Kompressorkarten gibt. Hier finden Sie weitere Informationen zum Turbinengehäuse.
Jetzt schauen wir uns an, wie man es einfach macht!
- Schnelle Turbo-Fakten
- Wie wählt man den richtigen Turbo?
- Die verschiedenen Teile eines Turbos
- PS in Luftdurchfluss umrechnen (PS in CFM)?
- Was verwenden andere für einen Turbo?
1 ▼
Schnelle Turbo-Fakten
- Turbo-Größe
Größerer Turbo = Reduzierte Spool = Erhöhte Spitzenleistung
Kleinere Turbo = Erhöhte Spool = Reduzierte Spitzenleistung - Kompressor-Größe
Größerer Inducer / Exducer = Erhöhte Spitzenleistung = Kann mehr Ladedruck bewältigen = Reduzierte Spool
Kleinere Inducer / Exducer = Reduzierte Spitzenleistung = Kann weniger Ladedruck bewältigen = Schnelle Spool
Billet-Kompressor-Rad = Leichter = Erhöhte Spool = Manchmal anderer Winkel der Schaufeln für erhöhte Spitzenleistung. - Turbine-Größe
Größere Turbine Exducer als Kompressor Inducer = Reduzierter Gegendruck = Erhöhte Spitzenleistung
Kleinere Turbine Exducer als Kompressor Inducer = Erhöhter Gegendruck = Reduzierte Spitzenleistung - Anzahl der Turbinenschaufeln
Mehr Turbinenschaufeln = Erhöhte Spool = Erhöhter Gegendruck = Reduzierte Spitzenleistung
Weniger Turbinenschaufeln = Reduzierte Spool = Reduzierter Gegendruck = Erhöhte Spitzenleistung - Größe des Abgaskrümmers
Größerer Abgaskrümmer = Reduzierte Spool = Leistung wird nach oben verschoben = Erhöhte Spitzenleistung
Kleinere Abgaskrümmer = Erhöhte Spool = Leistung wird nach unten verschoben = Reduzierte Spitzenleistung - Motorgröße
Kleinere Motoren = Weniger Abgase = Reduzierter Gegendruck = Schwierigkeit, große Turbine / Kompressor anzutreiben
Größere Motoren = Mehr Abgase = Erhöhter Gegendruck = Leicht, große Turbine / Kompressor anzutreiben
Halten Sie es einfach. Die Wahl des Turboladers ist eigentlich einfach mit den richtigen Daten. Das Schwierige ist, die richtigen Daten zu verwenden. Deshalb ist es gut, das, was für andere tatsächlich funktioniert hat, mit den Daten, die Sie selbst ermittelt haben, zu kombinieren. Jetzt haben wir mehr Informationen, die unsere Wahl unterstützen!
1 ▼
Wie wählt man den richtigen Turbo?
Um zu wissen, welchen Turbo man haben sollte, gibt es sehr vereinfacht drei Dinge, die berücksichtigt werden müssen:
- Motorvolumen
- Maximaldrehzahl
- Maximale Pferdestärken
Motorvolumen und maximale Drehzahl bestimmen, welches Turbinenbauteil (Turbinenrad und Turbinengehäuse) verwendet werden soll. Maximale Pferdestärken geben an, welches Kompressorbauteil (Kompressor-Rad und Kompressor-Gehäuse) verwendet werden soll.
Die Wahl des Kompressorbauteils ist einfach, da die Hersteller von Turboladern dies deutlich angeben. Wählen Sie einfach das Kompressorbauteil, das die gewünschte Leistung bewältigen kann. Lesen Sie mehr darüber weiter unten unter "Pferdestärken in Luftdurchfluss umrechnen (PS in CFM)?".
Die Wahl des Turbinenbauteils ist schwieriger; hier müssen Sie viele Daten berücksichtigen oder einfach sehen, was für andere funktioniert hat.
Die Größe des Turbinengehäuses wird normalerweise in A/R oder cm² gemessen. Einfach erklärt ist dies der Raum für Abgase, der im Turbinengehäuse vorhanden ist.
Größerer Platz = Arbeitsbereich höher im Drehzahlbereich und höhere Spitzenleistung.
Kleinerer Platz = Arbeitsbereich weiter unten im Drehzahlbereich und niedrigere Spitzenleistung.
Neben der Größe des Abgaskrümmers spielt das Turbinenrad eine große Rolle für den Durchfluss der Abgase. Ein Turbinenrad mit 11 Schaufeln fließt schlechter als eines mit 9 Schaufeln. Weniger Schaufeln bieten eine schlechtere Spool, aber mehr Platz für die Abgase, um zu passieren, und können daher eine höhere Spitzenleistung erreichen. Mehr Schaufeln bieten eine bessere Spool, jedoch nicht die gleiche hohe Spitzenleistung.
Auch das Design der Turbine ist hier von Interesse. Welchen Winkel haben die Schaufeln, sind alle Schaufeln gleich groß, welches Trim hat das Turbinenrad?
2 ▼
Die verschiedenen Teile des Turbos
Wenn man den Turbo auf die einfachste Weise zerlegt, erhält man ein Kompressorbauteil, ein Lagerbauteil und ein Turbinenbauteil. So verwenden wir Turbolader in den Geschäften.
- Kompressorbauteil = Kompressor-Gehäuse
- Lagerbauteil = Zentralkörper mit Elementen wie Achse, Lagern, Turbinenrad und Kompressor-Rad
- Turbinenbauteil = Turbinengehäuse
Wenn wir einen Turbo für eine bestimmte Anwendung oder Leistung auswählen, möchten wir den Turbo in 4 verschiedene Teile unterteilen:
- Kompressor-Gehäuse
- Kompressor-Rad
- Turbinengehäuse
- Turbinenrad
Weitere Informationen zu Turboanschlüssen finden Sie hier.
3 ▼
Pferdestärken in Luftdurchfluss umrechnen (PS in CFM)?
CFM = (fpm * Fläche). FPM ist Feet Per Minute und CFM ist Cubic Feet per Minute. Nein, wir werden damit nicht rechnen, das kann schnell falsch sein. Wir halten es einfach. Der Turbinenhersteller hat dies gemessen und gibt dies in theoretischen Pferdestärken an, die der Turbo bewältigen kann, und der Luftdurchfluss ist in der Kompressorkarte enthalten.
Die Hersteller, die keine Kompressorkarte herausgeben, sind oft für eine OEM-Installation gedacht. In diesem Fall wurde bereits darauf Rücksicht genommen, und es ist keine Kompressorkarte erforderlich, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Der Aftermarket hingegen hat Kompressorkarten verfügbar, und die Daten werden klar präsentiert, über welche theoretische Leistung und Luftdurchfluss eine Turbokompressor bewältigen kann.
Mit anderen Worten, wir schauen, was der Hersteller für die theoretische Maximalleistung oder CFM angibt, und wenn dies nicht präsentiert wird, müssen wir uns auf das verlassen, was für andere funktioniert.
4 ▼
Was fahren andere für einen Turbo?
Wenn wir mehr darüber wissen, welche Daten zu unserem Motor passen, möchten wir dies bestätigt bekommen, indem wir sehen, welche Turbos andere verwenden.
Hier werden wir präsentieren, welche Turbolader andere für ihre Motoren verwenden, und wie gesagt, es gibt viele Parameter zu berücksichtigen, um die richtige Kompressorkarte zu finden und zu sehen, welche Turbine man wählen sollte. Indem wir sehen, welches Turbolader gut für andere funktioniert hat, kannst du viel Hilfe bei der Auswahl des Turboladers erhalten. Dies kann sogar ein entscheidender Faktor sein, wenn man zwischen zwei verschiedenen Aggregaten abwägt.
Audi 5cyl 20v
960hp / 1030nm Borg Warner S366 3bar E85 2,5L
850hp / 960nm Borg Warner EFR 8370 2,7bar E85 2,6L
BMW S38B36
980hp / 1230nm Borg Warner S369 2,2bar E85 3,6L
BMW M50B28
860hp / 940nm Borg Warner EFR 8374 1,9bar E85 2,8L
BMW S54
940hp / 1170nm Borg Warner EFR 9180 1,8bar E85 3,3L
Mercedes OM617
~250PS Holset HX30W Diesel
Nissan RB25
850hp / 790nm Borg Warner S374 2bar E85 2,5L
Toyota 2JZ
710hp / 980nm Borg Warner S366 2bar E85 3L
950hp / 1070nm Borg Warner EFR 9180 2,3bar E85 3L
1100hp / 1200nm Borg Warner EFR 9180 2,5bar E85 3,4L
800hp / 930nm Borg Warner EFR 9180 1,8bar E85 3L
1060hp / 1260nm Borg Warner EFR 9180 2,5bar E85 3L
Volvo B230 8v
610PS / 810nm Garrett GTX3071R 2,5bar E85 2,3L
600PS / 810nm Holset Super HX40 2,4bar E85 2,3L
620PS / 800nm Holset Super HX40 2,1bar E85 2,3L
650PS / 790nm Holset Super HX40 1,8bar Ethanol 2,5L
410PS / 550nm Garrett GT2871R 1,6bar E85 2,3L
500PS / 650nm Holset HX55 2,0bar BF98 2,3L
Volvo B230 16v
700hp / 850nm Holset HX52 2,3bar E85 2,3L
760hp / 800nm Holset HX52 2,2bar E85 2,3L
600hp / 770nm Garrett GT40 2,0bar E85 2,3L
Volvo T5 Weißmotor
600PS / 780nm Garrett GTX3071R 2,2 bar E85 2,3L
480PS / 710nm Garrett GT3071R 1,4bar E85 2,3L
550PS / 680nm Holset Super HX40 1,8bar E75 2,3L
570PS / 700nm Holset Super HX40 1,6bar E85 2,3L
500PS / 650nm Holset HX35 1,5bar E85 2,3L
670PS / 780nm Garrett GT3582R 2,2bar E85 2,3L
519PS / 630nm Garrett GT3582R 1,7bar BF98 2,3L
Volvo T6 Weißmotor
830PS / 1000nm Borg Warner S366 2,3bar E85 2,7L
850PS / 1040nm Borg Warner S366 2,4bar E85 2,9L