# Großer Vorrat | # Eigene Entwicklung | # Wissen

 

Zylinderkopfdichtung - Informationen

 
 

Hier erhältst du einen Überblick darüber, wie eine Zylinderkopfdichtung funktioniert und montiert wird.

Die verschiedenen Teile rund um die Zylinderkopfdichtung:

  1. Grundlegende Informationen
  2. Verschiedene Typen / Materialien
  3. Dicke der Dichtung
  4. Bohrmaß der Dichtung
  5. Veränderte Kompression
  6. Auswahl der Zylinderkopfdichtung
  7. Montage
  8. Zubehör
  9. Probleme
  10. Vergleiche Zylinderkopfdichtungen
 
 

1

Grundlegende Informationen

Eine Zylinderkopfdichtung ist zwischen Motorblock und Zylinderkopf montiert, um den Zylinderdruck während der Verbrennung sowie Öl und Kühlmittel abzudichten.

Eine perfekte Klemmverbindung enthält:

  • Die richtige Zylinderkopfdichtung
  • Eine gerade und saubere Oberfläche am Zylinderkopf
  • Eine gerade und saubere Oberfläche am Motorblock
  • Die richtigen Zylinderkopfschrauben, die gemäß den Anweisungen mit dem richtigen Drehmoment angezogen wurden
 
 

2

Verschiedene Typen / Materialien

OEM-Dichtung

Eine originale Zylinderkopfdichtung besteht aus weicheren Verbundmaterialien, die um die Brennräume mit dünnem Metall beschichtet sind, um dem Druck standzuhalten.

MLS-Dichtung

MLS = Multi Layer Steel

Mehrere dünne Stahlplatten, die zusammen eine dichte Verbindung bilden. Es werden normalerweise 3-5 Schichten verwendet, aber sowohl weniger als auch mehr Schichten sind erhältlich. Diese Dichtungen halten höheren Verbrennungsdrücken stand als eine originale Verbunddichtung.

Runddichtung

Diese Dichtung ist wie eine originale Verbunddichtung, mit dem Unterschied, dass Pyramidenscheiben / Rundringe um die Brennräume liegen. Auf diese Weise hält die Dichtung extremen Verbrennungsdrücken bei sehr hohem Tuning-Grad stand.

Kupfer-/Aluminiumdichtung

Diese sind erhältlich, aber MLS aus Stahl ist eine gebräuchlichere Lösung, die gut funktioniert.

 
 

3

Dicke der Dichtung

Originaldicke

Die Originaldicke der Zylinderkopfdichtung sorgt für ein bestimmtes Kompressionsverhältnis, und der Abstand zwischen den Ventilen und den Kolben ist so, wie es der Hersteller vorgesehen hat. Wenn die Zylinderkopfdichtung gewechselt werden muss, muss auch der Zylinderkopf plan geschliffen werden, um eine gerade Fläche zu erhalten. Auch der Motorblock muss möglicherweise plan geschliffen werden (deckplan). Um die originalen Verhältnisse beizubehalten, muss eine dickere Zylinderkopfdichtung verwendet werden. Die Dicke der neuen Dichtung sollte dem entsprechen, was vom Zylinderkopf und Motorblock abgetragen wurde, plus der originalen Dichtungshöhe.

Wenn die originale Dichtungshöhe trotz bearbeiteter Flächen verwendet wird, erhöht sich das Kompressionsverhältnis und die Ventile kommen näher an die Kolben. Dies bedeutet weniger Sicherheit im Vergleich zu den Originalbedingungen. Ein Vorteil könnte eine erhöhte Leistung durch die erhöhte Kompression sein. Diese Leistungssteigerung ist möglicherweise nicht einmal spürbar.

Änderungen der Kompression sollten durch die Gestaltung des Kolbens vorgenommen werden, nicht mit einer dickeren Dichtung. Dennoch ist es üblich, dickere Zylinderkopfdichtungen bei Turboumbauten zu verwenden, da dies eine einfache Lösung ist, um die Kompression eines N/A-Motors vor einer Turbokonvertierung zu senken, anstatt Kolben zu wechseln.

Komprimierte vs. nicht komprimierte Dicke 

Die Dicke der Zylinderkopfdichtung wird als komprimiert angegeben; dies ist das Maß, das zählt. Wenn die Zylinderkopfdichtung montiert und mit dem richtigen Drehmoment angezogen ist, hat die Dichtung die angegebene Dicke.

Wenn die Dichtung nicht komprimiert ist, hat sie eine andere Dicke. Dies ist bei einer Stahl-Dichtung weniger bemerkbar und mehr bei einer Papierdichtung. Wie viel die Dichtung zusammengedrückt wird, bestimmt der Hersteller, weshalb es wichtig ist, das richtige Drehmoment zu verwenden.

 
 

4

Bohrmaß der Dichtung

Das Bohrmaß einer Zylinderkopfdichtung sollte nicht mit dem Zylinderbohrmaß übereinstimmen. Genau wie ein 85 mm Kolben nicht 85 mm ist, ist eine 85 mm Zylinderkopfdichtung nicht 85 mm. 

Beispiel bei 85 mm Bohrmaß:

Ein Kolben ist kleiner als 85 mm - das Spiel wird vom Hersteller bestimmt.
Eine Zylinderkopfdichtung ist größer als 85 mm - das Spiel wird ebenfalls vom Hersteller bestimmt.

Die Dichtung darf auf keinen Fall im Bohrloch liegen, da sonst Schäden entstehen können. Selbst wenn du das richtige Bohrmaß verwendest, solltest du immer überprüfen, dass die Dichtung außerhalb des Zylinderbohrens liegt. Einige verwenden sogar das nächstgrößere Maß für die Zylinderkopfdichtung, um sicherzugehen. Dies führt jedoch zu einer Senkung der Kompression.

Wenn die Zylinderkopfdichtung in den Brennraum hineinragt, würde sofort bei der Inbetriebnahme ein Motorschaden entstehen, daher sei vorsichtig beim Einbau deiner Zylinderkopfdichtung.

 
 

5

Veränderte Kompression

Die Veränderung der Kompression mit einer Zylinderkopfdichtung kann auf folgende Weise erfolgen:

  • Dickerer Dichtung = Senkung der Kompression
  • Dünner Dichtung = Erhöhung der Kompression
  • Größerer Durchmesser = Senkung der Kompression
  • Kleinerer Durchmesser = Erhöhung der Kompression

Das Kompressionsverhältnis = (Hubraum + Brennraumvolumen) / Brennraumvolumen


Die Änderung der Kompression sollte durch die Gestaltung des Kolbens erfolgen, nicht mit einer dickeren Zylinderkopfdichtung.

 
 

6

Auswahl der Zylinderkopfdichtung

Die Auswahl der Zylinderkopfdichtung erfolgt hauptsächlich nach dem Tuninggrad, aber auch teilweise danach, wofür der Motor verwendet werden soll.

Original / leichtes Tuning
Wenn der Motor original bleiben soll, wird die originale Zylinderkopfdichtung verwendet. Gegebenenfalls kannst du eine dickere Dichtung wählen, um die Abtragung des Zylinderkopfes auszugleichen. Auch wenn du deinen Motor ein wenig (z. B. +20-50 PS?) tunen möchtest, kann die OEM-Dichtung ohne Probleme verwendet werden, da sie etwas höhere Verbrennungsdrücke aushält.

Getunter Motor
Wenn du einen Motor tunen möchtest, sollte eine Stahl-Dichtung verwendet werden. Wenn dein Motor sehr hohe Verbrennungsdrücke haben soll, sollte eine Runddichtung verwendet werden.

 
 

7

Montage

Planfräsen des Zylinderkopfes

Wenn der Zylinderkopf vom Motorblock abgenommen wird, muss dieser planfräst werden. Fast immer, wenn ein Zylinderkopf demontiert wird, insbesondere wenn er aus Aluminium besteht, wird er verzogen. Daher muss er plan gemacht werden, damit er beim Zusammenbau dicht hält.

Manchmal wird dies gemacht, um eine Senkung der Kompression zu erreichen, aber wie bereits erwähnt, sollte dies vorzugsweise durch Änderung des Kolbendesigns erfolgen.

Planfräsen des Motorblocks

Das Planfräsen des Motorblocks ist nicht so häufig. Dies geschieht, wenn du unbedingt eine plane Fläche benötigst, wenn hohe Leistung und hohe Verbrennungsdrücke verwendet werden sollen. Es muss auch durchgeführt werden, wenn Schäden oder Unebenheiten auf der Oberseite des Motorblocks vorhanden sind.

Reinigung der Oberflächen

Rasierklingen, Messer, Schaber oder Spezialwerkzeuge. Alle Methoden sind gut, solange die Oberfläche nicht beschädigt wird. Das Wichtigste ist, dass die Fläche sowohl am Zylinderkopf als auch am Block vollständig sauber von Schmutz und Ablagerungen ist.

Wiederverwendung der Zylinderkopfdichtung?

Mache dies nicht. Die Zylinderkopfdichtung ist die Verbindung zwischen Zylinderkopf und Unterteil, die sowohl den Verbrennungsdruck, den Öldruck, das Kühlwasser als auch die Kurbelgehäusebelüftung bei sowohl kalten als auch heißen Temperaturen halten soll. Stelle daher immer sicher, dass du eine neue Zylinderkopfdichtung hast, wenn ein Motor zusammengebaut wird.

Wiederverwendung von Runddichtungen?
Du kannst Runddichtungen wiederverwenden. Es handelt sich um Metallstücke, die immer wieder verwendet werden können, solange sie nicht beschädigt oder verformt sind. Allerdings kann es schwierig sein, dies vollständig zu überprüfen, insbesondere wenn du zuvor keine Referenzmessungen der Ringe vorgenommen hast. Eine komprimierte / beschädigte Runddichtung in Kombination mit einer etwas tiefer sitzenden Fläche im Kopf/Block ist keine gute Kombination.

 
 

8

Zubehör

Zylinderkopfschrauben

Für ein Originalfahrzeug werden originale Zylinderkopfschrauben verwendet. Auf dem Aftermarket werden für die meisten Fahrzeuge verstärkte Zylinderkopfschrauben eingesetzt, die tatsächlich den Zylinderkopf mit dem Unterteil zusammenhalten können.

Momentenschlüssel

Um die Zylinderkopfdichtung anzuziehen, werden Zylinderkopfschrauben verwendet, und um sicherzustellen, dass diese ordnungsgemäß montiert sind, wird ein Momentenschlüssel zusammen mit dem Originalschema verwendet, das angibt, in welcher Reihenfolge sie angezogen werden sollen und wie viel.


Wenn Schrauben aus dem Aftermarket verwendet werden, sollte der letzte Schritt gemäß den Spezifikationen des Herstellers angezogen werden.

 
 

9

Probleme

Die Zylinderkopfdichtung „kriecht“ / bewegt sich

Eine OEM-Dichtung aus organischem / Verbundmaterial ist im Allgemeinen weicher als eine entsprechende Stahl-Dichtung oder eine Dichtung mit Dichtungsringen. Daher kann diese sich bewegen, wenn der Verbrennungsdruck bei der Motoroptimierung erhöht wird. Auch eine dünne Dichtung oder ein kleiner Spalt zwischen den Zylindern stellt hohe Anforderungen an die Dichtung. In diesem Fall kann die Lösung eine verstärkte Zylinderkopfdichtung sein.

Hoher Druck im Kühlsystem

Wenn eine Zylinderkopfdichtung zu lecken beginnt, kann ein Symptom erhöhter Druck im Kühlsystem sein. Dies führt normalerweise dazu, dass das Auto überhitzt und Kühlmittel aus dem Kühlerdeckel entweicht. Wenn dies geschieht, ist es am einfachsten, eine Abgasprobe im Ausgleichsbehälter zu entnehmen, um zu sehen, ob Abgase dort vorhanden sind.

Leckage trotz neuer Dichtung

Einige Ursachen, warum eine neue Dichtung leckt:

  • Flächen sind nicht sauber
  • Dichtung ist beschädigt
  • Dichtung ist falsch montiert
    Überprüfen Sie sorgfältig alle speziellen Montageverfahren für die Zylinderkopfdichtung des Herstellers.
  • Zylinderkopfschrauben sind falsch angezogen
  • Zylinderkopfschrauben sind nicht nachgezogen
  • Riss im Zylinderkopf (oder Block)