Installation der Motorlager in 12 Schritten

12 Schritte zur Montage / Installation der Lager in einem Motor. Dies sind nur Tipps, und bei der geringsten Unsicherheit sollte immer ein erfahrener Mechaniker diese Art von Arbeit durchführen.
- Markieren Sie die Überfälle
- Lagerbahnen
- Welle des Kurbelwellenzapfens
- Halten Sie es sauber
- Installieren Sie die Lager
- Zusätzliche Kontrollen
- Ölprimer
- Installation der Kurbelwelle
- Welle der Kurbelwellenüberfälle anziehen
- Axiales Spiel der Kurbelwelle
- Montage der Pleuelstangen
- Öldruck aufbauen
1 ▼
Markieren Sie die Überfälle
Stellen Sie sicher, dass die Überfälle von Pleuelstangen und Ramlager vor der Entfernung ordnungsgemäß markiert sind.
Lagerüberfälle sind individuell an ihrem spezifischen Platz eingeschliffen und dürfen nicht vermischt werden. Überfall Nummer 1 sollte immer an dieser Stelle bleiben. Es darf auch nicht gedreht werden. Dies ist wichtig, sonst wird es nicht funktionieren.
2 ▼
Lagerbahnen
Beim Austausch von Lagern ist es wichtig, die Lagerstellen zu überprüfen, da Schmutz und Schäden, die entstanden sind, leicht übersehen werden können. Diese Fläche wird oft vernachlässigt, da sie nicht den beweglichen Teilen ausgesetzt ist. Aber diese Fläche ist von höchstem Interesse, da sie die Grundlage dafür bildet, wie gut das Lager montiert ist und wie gleichmäßig die Druckverteilung des Lagers später erfolgt.
Wenn die Überfälle von Kurbelwelle und Pleuel mit dem richtigen Anzugsmoment montiert sind, sollten Kontrollen durchgeführt werden bezüglich:
- Größe
- Ungleichmäßigkeiten
- Rundheit
- Oberflächenbeschaffenheit
Vergessen Sie nicht, die Montageflächen der Axiallager zu überprüfen.
3 ▼
Kurbelwellenzapfen
Wie die Lagerflächen sollte die Kurbelwelle überprüft werden:
- Größe
- Ungleichmäßigkeiten
- Rundheit
- Oberflächenbeschaffenheit
4 ▼
Halten Sie es sauber
Eine Industriereinigung der Motorenteile ist Standard, aber vergessen Sie nicht, auch alle Ablagerungen in den Kanälen zu entfernen. Wenn neue Lager montiert werden und eventuell Schmutz gelöst wird, können leicht Schäden an den Lagern und anderen Teilen entstehen.
Reinigen Sie daher die Ölkanaäle mit einer Bürste / einem Pinselreiniger und verwenden Sie Druckluft und Wasser, um die letzten Rückstände zu entfernen.
5 ▼
Lager installieren
Nachdem die oben genannten Punkte ausgeführt sind, können wir beginnen, jedes Lager an seinen Platz zu montieren. Achten Sie genau darauf, wie die alten Lager gesessen haben, damit nichts falsch herum eingesetzt oder nicht richtig eingerastet wird.
6 ▼
Zusätzliche Kontrollen
Stellen Sie sicher, dass alle Lager richtig montiert sind und die entsprechenden Spuren ordentlich sitzen. Die Auslässe für die Ölleitungen müssen mit den Ölleitungen des Motorblocks ausgerichtet sein.
7 ▼
Ölprimer
Wenn alle Lager korrekt an ihren Plätzen montiert sind, ist es Zeit, sie mit Öl oder einer speziellen Grundierung zu schmieren. Dies dient dazu, einen Ölfilm zwischen Lager und Kurbelwelle zu erzeugen, damit keine Schäden beim Drehen der Kurbelwelle während der Installation entstehen.
8 ▼
Installation der Kurbelwelle
Wenn der Motorblock im Motorständer sitzt und die Unterseite nach oben zeigt, ist es Zeit, die Kurbelwelle zu montieren. Die Kurbelwelle wird vorsichtig an ihren Platz gelegt, und jede Abdeckung wird wieder an dem Platz montiert, an dem sie ursprünglich war. Überprüfen Sie, ob Schmutz oder eine Führung die perfekte Passform der Abdeckungen behindern.
9 ▼
Anziehen der Kurbelwellenabdeckungen
Behandeln Sie die Schrauben der Kurbelwellenabdeckungen gemäß den Empfehlungen des Herstellers, um das korrekte Anzugsmoment zu erreichen. Wenn ein loses Axiallager verwendet wird, drücken Sie die Kurbelwelle gegen dieses, damit sie sich korrekt in Position setzt. Ziehen Sie dann die Abdeckungen nacheinander gemäß dem OEM-Verfahren an, das normalerweise von der Mitte aus beginnt und sich kreisförmig nach außen arbeitet. Überprüfen Sie, ob die Kurbelwelle sich frei drehen lässt, bevor die Schrauben angezogen werden. Überprüfen Sie dies auch, nachdem jede Abdeckung angezogen wurde. Wenn die Kurbelwelle schwerer läuft, nachdem eine Schraube angezogen wurde, ist etwas falsch. Das sollte nicht passieren. Die Kurbelwelle sollte nach dem Anziehen genauso leicht laufen wie vorher. Überprüfen Sie das korrekte Lagenspiel vor der weiteren Installation.
10 ▼
Axiales Spiel der Kurbelwelle
Überprüfen Sie, ob die Kurbelwelle ein axiales Spiel hat, das innerhalb der Toleranzen liegt.
Drücken Sie die Kurbelwelle maximal nach vorne. Messen Sie dann mit einem Mikrometer, wie weit die Kurbelwelle zurückgezogen werden kann. Dies kann auch mit einem Blattmaß gemessen werden.
11 ▼
Kurbelwangen montieren
Wenn die Kurbelwangen und Kolben montiert sind, können sie in den Zylinderlauf geschoben werden, sodass die Abdeckungen der Kurbelwangen mit der Kurbelwelle übereinstimmen. Beachten Sie eventuelle asymmetrische Eigenschaften der Kurbelwangen und Kolben, falls sie in eine bestimmte Richtung gedreht werden sollen. Dies ist normalerweise entsprechend gekennzeichnet.
Behandeln Sie die Schrauben der Kurbelwellenabdeckungen gemäß den Empfehlungen des Herstellers, um das korrekte Anzugsmoment zu erreichen. Ein Blattmaß kann zwischen Kurbelwange und Kurbelwelle verwendet werden, damit sich die Kurbelwangen beim Anziehen nicht verdrehen und das Wellenlager beschädigen.
Überprüfen Sie, ob die Kurbelwelle sich frei drehen lässt, bevor und nachdem die Schrauben angezogen wurden. Die Kurbelwelle sollte sich nach dem Anziehen genauso leicht drehen lassen wie vorher, andernfalls ist etwas falsch. Das gleiche Prinzip wie in Punkt 9.
12 ▼
Öldruck aufbauen
Vor dem Start möchte man den Öldruck mit frischem Öl aufbauen, sodass alle Lagerflächen vollständig geschmiert sind. Dies erfolgt mit einer externen Pumpe oder indem man die originale Ölpumpe manuell mit einer Bohrmaschine dreht.
▼
▼
-
Motor und Tuning
- Freiraum für das Motordeck
- Kurbelgehäuseentlüftung Information
- Motorblöcke: Teile und wie sie zusammenpassen
- Zylinderkopfdichtung - Information
- Lager in Motor einbauen
- Motorlager Informationen
- Ablassventil: Information und Montage
- Dämpfergehäuse - Informationen
- Geräusch vom Motor - Fehlerbehebung
- Abgaswerte – Infos
- Anleitung Ladeluftkühler
- ARP bolzen: Materialien und Spezifikationen
- Auspuffanlage: Teile und Montage
- Auspuffrohr: Welches Material sollten Sie wählen? [+zusätzliche Informationen]
- Auspuffverband
- Einbau von Pleuelstangen
- Ölkühler - Informationen und FAQ
- Ölsystem motor
- Probleme mit dem Kühlsystem eines Autos
- TIPPS zum Einbau von Kolbenringen
- Was bedeuten Zitate auf Wiseco- und JE-Kolben?
- Wasserpumpe für Motor
- Wie funktioniert das Kühlsystem eines Autos?