# Großer Vorrat | # Eigene Entwicklung | # Wissen

 

Elektronisches Drosselklappenmodul - Informationen

 
 

E-Gas, elektronisches Drosselklappenmodul / Drosselklappe, E-Gas, elektronische Gassteuerung und Drive by Wire (DBW) sind einige gängige Bezeichnungen, die ein klassisches Drosselklappenmodul beschreiben, das elektronisch von einem Motor gesteuert wird, der mit der Achse der Drosselklappe verbunden ist.

Hier werden wir genauer darauf eingehen:

  1. Was ist ein elektronisches Drosselklappenmodul
  2. Größe der Drosselklappe
  3. Anschlüsse
  4. Montage des Drosselklappenmoduls
  5. Zubehör
  6. Vorteile von E-Gas
  7. Vergleiche Drosselklappenmodule
 
 

1

Was ist ein elektronisches Drosselklappenmodul

E-Gas oder ein elektrisches Drosselklappenmodul ist das Element, das vor dem Ansaugkrümmer in Ihrem Plenum sitzt, um den Luftstrom in Ihren Motor zu steuern. 

Ein elektrisches Drosselklappenmodul wird zusammen mit einem elektrischen Gaspedal verwendet. Die meisten modernen Autos haben standardmäßig elektrisches Gas (E-Gas), und auch die meisten Aftermarket-Steuerungen können nun E-Gas verwalten.

Mit E-Gas haben Sie die Möglichkeit, die Verbindung zwischen Pedal und Drosselklappenmodul vollständig anzupassen, mit anderen Worten, die Beziehung des Fahrers zum Motor.

Die Funktion besteht darin, beispielsweise einen Tempomat einfacher zu steuern, und die Effizienz ist in der Regel besser in modernen Systemen. Zudem müssen Sie sich auch nicht mehr um Leerlaufmotoren kümmern, da der Leerlauf durch Programmierung gesteuert wird, wie weit das Drosselklappenmodul im Leerlauf geöffnet sein soll.

Auch der "Limp Home"-Modus und andere Sicherheitsmaßnahmen können mit dem Drosselklappenmodul verbunden werden.

 
 

2

Größe des Drosselklappenmoduls

Wie die meisten Teile gibt es verschiedene Marken, Größen und Varianten eines E-Gas-Drosselklappenmoduls. Die Größe eines Drosselklappenmoduls, egal ob elektrisch oder nicht, spielt eine große Rolle für die Fahrbarkeit, aber auch für den Luftstrom. Ein großes Drosselklappenmodul von z.B. 90 mm, das nur 4-6% öffnet, lässt mehr Luft durch als ein kleines Drosselklappenmodul, das 10% öffnet. Ein großes Drosselklappenmodul hat auch einen höheren Durchfluss als ein kleines, daher sollten Sie sorgfältig abwägen, wie groß es sein muss.

Leerlauf
Ein großes Drosselklappenmodul, das große Luftmengen bei geringem Drosselwinkel durchlässt, ist schwieriger einzustellen als ein kleineres Drosselklappenmodul. Daher erfordert die Einstellung im Leerlauf und im niedrigen Drehzahlbereich mehr Zeit mit einem großen Drosselklappenmodul als mit einem kleinen. Es ist leicht, einen unruhigen Leerlauf zu bekommen, wenn die Funktion des Drosselklappenmoduls nicht korrekt eingestellt ist.

Durchfluss
Wie groß der Durchmesser des Drosselklappenmoduls für eine bestimmte Leistung sein muss, ist schwer zu berechnen, aber 60-70 mm reichen normalerweise aus, um hohe Leistungszahlen zu erreichen.

Verschiedene Größen
Je nach Hersteller gibt es viele verschiedene Größen, aber die meisten liegen im Bereich von 60-90 mm. Elektronische Drosselklappenmodule liegen normalerweise zwischen 68-85 mm.

 
 

3

Anschlüsse

Ein Drosselklappenmodul hat einige Anschlüsse, auf die man achten muss, um das richtige Zubehör und die Funktion zu gewährleisten.

Einlass, Auslass, Montageschrauben und elektrische Anschlüsse.

Einlass
Hier gelangt die Luft in das Drosselklappenmodul. Elektronische Drosselklappenmodule benötigen möglicherweise sogar einen Adapter, um ein Rohr oder einen Silikonschlauch anzuschließen. Denken Sie daran, dass wenn das Drosselklappenmodul einen Durchmesser von 70 mm (Innendurchmesser) hat, oft ein größerer Schlauch von z.B. 76 mm (Innendurchmesser des Schlauchs) erforderlich ist, um sich mit dem Einlass des Drosselklappenmoduls zu verbinden.

Auslass
Der Auslass des Drosselklappenmoduls wird mit einer Schweißflansche am Ansaugkrümmer / Plenum montiert. Überprüfen Sie, ob dieser mitgeliefert wird oder separat gekauft werden muss. Verwenden Sie idealerweise eine o-ringdichtende Flansche, da diese bei Demontage / Wartung wiederverwendet werden kann.

Montageschrauben
Um das Drosselklappenmodul am Ansaugkrümmer zu befestigen, gibt es oft Gewindebohrungen dafür. Einige Typen von Drosselklappenmodulen haben V-Bänder, aber diese sind nicht so häufig.

Elektrischer Anschluss
Der Motor des Drosselklappenmoduls hat einen Anschluss, der an die ECU angeschlossen wird. Dieser ist oft 6-polig und steuert die Motorfunktion. Überprüfen Sie den Typ des Anschlusses; dieser ist oft dort zu finden, wo das Drosselklappenmodul gekauft wird.

 
 

4

Montage des Drosselklappenmoduls

Wenn Sie ein elektronisches Drosselklappenmodul auswählen, überprüfen Sie sorgfältig, ob Ihr Steuerungssystem dies handhaben kann und ob die Funktionen, die Sie suchen, unterstützt werden. Sie benötigen auch ein elektrisches Gaspedal, um das elektrische Drosselklappenmodul zu steuern. Achten Sie bei der Auswahl der Größe darauf, dass der Luftstrom gut vom Drosselklappenmodul geregelt werden kann; ein größeres Drosselklappenmodul kann hohe Luftströme besser handhaben, lässt sich aber nicht so gut feineinstellen wie ein kleineres Modul.

Die verschiedenen Anschlüsse, die an einem elektronischen Drosselklappenmodul vorhanden sind Bitte beachten Sie, dass verschiedene Drosselklappenmodule die Funktionen an unterschiedlichen Pins haben können.

  • TPS 1 (Analogsignal x)
  • Sensor GND
  • Motor -
  • TPS 2 (Analogsignal x)
  • Motor +
  • +5V Stromversorgung

Das Bild des Drosselklappenmoduls zeigt ein Beispiel dafür, wie die Verkabelung erfolgt und ob das Signal zum oder vom Drosselklappenmodul geht.

Die verschiedenen Anschlüsse, die an einem elektrischen Gaspedal vorhanden sind
Bitte beachten Sie, dass verschiedene Pedale die Funktionen an unterschiedlichen Pins haben können.

  • Positionssensor 1
  • Positionssensor 2
  • ECU Erdung 1
  • +5V von ECU 1
  • ECU Erdung 2
  • +5V von ECU 2

Das Bild des Gaspedals zeigt ein Beispiel dafür, wie die Verkabelung erfolgt und ob das Signal zum oder vom Pedal / ECU geht.

 
 

5

Zubehör

  • Kabelbaum
  • Steckverbinder: Wird für korrekte und sichere Verbindungen verwendet.
  • Schweißflansche: Für eine einfache Montage des Drosselklappenmoduls.
  • Adapter für Drosselklappen: V-Band- und Schlauchanschlüsse.
  • Potentiometer: Ein Sensor, der die Position der Drosselklappe überwacht.
  • Gaspedal: Steuert das Drosselklappenmodul über die ECU.
 
 

6

Vorteile von E-Gas

Die Anpassungsmöglichkeiten mit einem elektronischen Drosselklappenmodul sind vielfältig. Hier setzt nur die Fantasie Grenzen. Ein falsch eingestelltes elektronisches Drosselklappenmodul ist jedoch überhaupt nicht gut. In diesem Fall ist es besser, eine Seilsteuerung zu verwenden. Achten Sie daher darauf, Zeit in die Einstellung Ihres E-Gas zu investieren und alle verfügbaren Vorteile zu nutzen.

  • Leerlaufmotor
    Ein elektronisches Drosselklappenmodul benötigt keinen Leerlaufmotor, da der Leerlauf durch das Drosselklappenmodul selbst gemäß der Programmierung gehalten wird.
  • Doppelte Sensoren / Geber
    Drosselklappe und Pedal haben doppelte Sensoren sowie Geber, was eine sichere Funktion gewährleistet, da ein ausfallendes Teil nur einen Fehlercode ausgibt und nicht den Gasausfall verursacht.
  • Mapping
    Aufgrund der doppelten Sensoren wird ein Mapping sicherer, da ein ausfallendes / irreführendes TPS-Signal das Mapping bei einem klassischen Drosselklappenmodul mit nur einem TPS stören würde. Auch das Mapping bei bestimmten Drehzahlen wird einfacher, da das Drosselklappenmodul auf den exakt gewünschten Winkel eingestellt werden kann.
  • Steuerung großer Drosselklappenmodule
    Obwohl ein großes Drosselklappenmodul theoretisch schwieriger einzustellen ist als ein kleineres, kann dies für eine einfachere Handhabung im Steuerungssystem angepasst werden.
  • Sicherheit
    Drehmomentbegrenzung, Motorleuchte, hohe Öltemperatur usw. können Ursachen für die Aktivierung des "Limp Home"-Modus sein, der ein Sicherheitsmodus ist, um Ihren Motor nicht zu schädigen.
  • Hoch- und Runterschalten
    Drehzahlabgleich beim Hoch- und Runterschalten ist schwierig und etwas, das viel Zeit in Anspruch nimmt, um es zu erlernen. Dies ist jetzt mit einem elektronischen Drosselklappenmodul möglich. Die Einstellungen benötigen Zeit, werden aber immer verfügbar sein, wenn sie aktiviert sind.

Neben den oben genannten Beispielen gibt es viele Lösungen, wie man ein elektronisches Drosselklappenmodul zu seinem Vorteil nutzen kann; Launch Control, Antischlupf und Tempomat sind einige weitere Optionen.