Toyota 2JZ Unterseite
Hier hat Speeding Motorteile gesammelt, um die Unterseite des Toyota 2JZ aufzubauen. Neben Motorteilen wie Kolben, Pleuelstangen, Steuerkette, Dichtungen usw. erhältst du auch Tipps, welche anderen Teile du für dein Projekt verwenden kannst. Nicht zuletzt bekommst du einen guten Überblick darüber, was verfügbar ist, und du kannst die Teile einfach miteinander vergleichen. Weitere Informationen erhältst du, indem du auf jedes einzelne Produkt klickst.
2JZ Standard Motorspezifikation
Motorcode: 2JZGE/GTE
Bohrmaß: 86,00 mm
Hubraum: 2997 cc
Hub: 86,00 mm
Ventile: 24
Blockhöhe: 219,00 mm
Kompressionsverhältnis: 8,5:1
Volumen im Kopf: 45,00 cc
Zylinderkopfdichtung: 1,42 mm
Pleuellänge: 142,00 mm
2JZ Geschmiedete Kolben
In der Regel hält man sich um das originale Kompressionsverhältnis von 8,5:1 (8,0:1 - 9,7:1). Ein niedrigeres Kompressionsverhältnis bei den Kolben muss nicht bedeuten, dass das Kompressionsverhältnis unter dem Original liegt. Eine plane Zylinderkopfoberfläche sowie eine dünnere Zylinderkopfdichtung kompensieren dies schnell. Dasselbe gilt auch in die andere Richtung. Wird Kraftstoff mit höherer Oktanzahl oder Ethanol verwendet, sind höhere Kompressionsverhältnisse erlaubt, was auch zu einem stärkeren Motor führt. Mit all den verschiedenen Kolben, die angeboten werden, kann man das Paket kombinieren, das am besten für den Zweck geeignet ist.
HINWEIS Wähle immer die erste Übergröße bei Kolben, es sei denn, du hast das Okay vom Motorbauer, dass der Block so gut passt, dass die Originaldimension verwendet werden kann.
2JZ Pleuelstangen
Die 2JZ Pleuelstangen sind original 142 mm lang und das ist normalerweise auch die gängige Länge im Aftermarket. Mit einem Standardhub von 86 mm, 142 mm Pleuelstangen und einer Kompressionshöhe von 34 mm bei den Kolben erreicht man in der Regel ein Kompressionsverhältnis von 8,0:1 - 9,7:1, was dir weit über 1000 PS ermöglichen kann, wenn du möchtest. I-Profil Pleuelstangen werden empfohlen, da sie größere Kräfte aushalten, die entstehen.
2JZ Lagerringe
Bei Motoraufrüstungen werden die Lagerringe in der Regel durch Aftermarket-Alternativen ersetzt. Lagerringe und andere Lager werden negativ von zu hohen Öltemperaturen beeinflusst. Diese kann schnell ansteigen bei hohen Leistungsausgaben und schlechter Kühlung. Achte auf die Motortemperatur!
Anleitung zum Einbau von Motorlagern
Das richtige Lager-Spiel wählen
2JZ Pleuellager
Bei Motoraufrüstungen werden auch die Pleuellager in der Regel durch Aftermarket-Alternativen ersetzt. Diese sind sowohl mit Standardölfilm als auch mit der Bezeichnung "HX" oder "STDX" erhältlich, was mehr Lagertoleranz – einen dickeren Ölfilm – bedeutet. Wenn der Öldruck im "zulässigen" Bereich liegt und eine größere Lagertoleranz verwendet wird, erfordert dies oft eine Ölpumpe mit höherem Durchfluss, um den Öldruck nicht zu verlieren. Hohe Drehzahlen mit zu geringer Lagertoleranz können zu einem zu hohen Öldruck mit anderen Problemen führen. Pleuellager, die weiter außen an der Kurbelwelle sitzen, werden sowohl von der Öltemperatur als auch mehr vom Öldruck beeinflusst, weshalb eine korrekte Lagertoleranz wichtig ist!
Anleitung zum Einbau von Motorlagern
Die richtige Lagertoleranz wählen
2JZ Geschmiedete Kurbelwelle
Die originale Kurbelwelle hält sehr hohe Leistungsausgaben aus, aber ein Austausch kann aus anderen Gründen sinnvoll sein. Zum Beispiel, wenn du den Motor stroken möchtest, indem du den Hub änderst.
2JZ Lagerüberholung
Billet-Lagerüberholungen sind notwendig für 2JZ Rennmotoren oder Motoren mit hohen Leistungsausgaben. Die meisten Straßenfahrzeuge mit hohen Leistungsausgaben verwenden diese Überholungen. Die erhöhte Leistung, die 2JZ-Motoren oft haben, führt zu Rissen und anderen Problemen mit den Überholungen. OEM-Lagerüberholungen sind nicht für die Kräfte ausgelegt, die bei Verdopplung oder sogar Verdreifachung der Leistung auftreten. Funktioniert sowohl mit dem 2JZ-GTE-Motor, der im Supra Turbo zu finden ist, als auch mit dem 2JZ-GE-Motor, der in N/A-Modellen zu finden ist. Beachte, dass der Block mit diesen Überholungen bearbeitet werden muss (dies gilt unabhängig davon, welche Überholungen du verwenden möchtest, wenn diese nicht bereits im Motor installiert sind). Wir empfehlen, bei der Installation dieser Lagerüberholungen völlig neue ARP-Schrauben und Lager zu verwenden.
2JZ Zylinderkopfschrauben
Wenn es um Zylinderkopfschrauben geht, hat ARP die Nase vorn. Ganz klar. Jeder möchte die Unterseite und den Zylinderkopf mit ARP-Schrauben zusammenziehen. Kurz gesagt, 11 mm ARP2000-Schrauben bis etwa 1000 PS. Über 1000 PS bis etwa 1500 PS zieht man den Zylinderkopf mit 11 mm Custom Age 625+ Schrauben an. Danach werden neue Löcher gebohrt und 12 mm Custom Age 625+ verwendet. Natürlich kann man Custom Age oder 12 mm bereits bei geringerer Leistung verwenden, aber das ist dann nicht notwendig. Aber es hängt natürlich auch ganz davon ab, wofür man das Auto nutzen möchte.

ARP Kopfbolzen-Bolzen Toyota Supra 2JZ-GE/GTE / 1JZ U/C

TOYOTA SUPRA 2JZ-GE / 1JZ / GTE - ARP ARP Kopfbolzen-Bolzen
2JZ Lagerbolzen
Die Lagerbolzen könnten die einfachsten Teile von allen sein? Auf jeden Fall, wenn man sie kauft. Dann verwendet man ARP2000. Hat man 1000+ PS, verwendet man diese zusammen mit Billet-Lagerüberholungen. Klar. Achte nur auf das Anzugsdrehmoment.
2JZ Zylinderkopfdichtung
Die originale Zylinderkopfdichtung hat eine Stärke von 1,42 mm. Bei hohen Leistungsausgaben ist auch der Druck im Brennraum höher. Dies führt oft dazu, dass die originale Zylinderkopfdichtung nicht mehr dicht hält. Daher wird sie durch eine verbesserte Aftermarket-Dichtung ersetzt. Die originale Toyota 2JZ Zylinderkopfdichtung sollte ca. 800 PS standhalten, aber oft ist die Aftermarket-Variante leichter zu bekommen.
2JZ Dichtungen
Unabhängig davon, ob ein Motor original oder getunt ist, werden die meisten Dichtungen ohne irgendwelche Upgrades verwendet. Die Zylinderkopfdichtung ist die Ausnahme.
2JZ Zahnriemen
Der Zahnriemen ist ein weiterer wichtiger Teil eines Motorbaus. Früher wurden Rennzahnriemen verwendet, aber heutzutage werden in OEM-Zahnriemen Materialien eingesetzt, die sogar stärker sind als die früheren Rennzahnriemen. Daher ist der beste Tipp hier, einen Zahnriemen von einer bekannten Marke wie Gates oder ähnlichem zu kaufen. Wichtig ist auch, dass die Spannrollen und Umlenkrollen von guter Marke sind!
2JZ Keilriemen
Der 2JZ hat insgesamt wenige Probleme, aber eines der Probleme ist, dass der Keilriemen springt. Dies lässt sich einfach mit einer neuen Halterung für die Riemenspannung / Servolenkung lösen. Achte auch darauf, dass der Keilriemen von guter Qualität ist, damit er nicht springt und sich im Zahnriemen verfängt.
2JZ Ölpumpe
Standardölpumpe oder aufgerüstet? Unabhängig davon sollte man sicherstellen, dass die Ölpumpe in gutem Zustand ist. Andernfalls besteht das Risiko, dass auch andere Motorenkomponenten beschädigt werden. Wenn du eine OEM-Ölpumpe verwenden möchtest, überprüfe diese sorgfältig oder kaufe eine neue, wenn du dir über den Zustand unsicher bist. Wenn du eine aufgerüstete Ölpumpe mit höherem Durchfluss haben möchtest, gibt es Alternativen. Dies geschieht oft, wenn du dich für größere Lagertoleranzen entschieden hast.
2JZ Wasserpumpe
Die Wasser Kühlung beeinflusst auch die Kühlung des Motoröls. Stelle sicher, dass du ein gut funktionierendes Kühlsystem hast, damit auch die Öltemperatur auf guten Niveau bleibt.