# Großer Vorrat | # Eigene Entwicklung | # Wissen

 

2JZ Kolben

Welche Kolben für 2JZ?

Alles über geschmiedete Kolben für 2JZ. Hier haben wir alle Informationen zu Kolben für 2JZ gesammelt. Alles, was Sie wissen möchten. Welche Kolben soll ich wählen? Wie montiere ich sie? und vieles mehr.

2JZ Kompressionsverhältnis

Welches Kompressionsverhältnis hat der 2JZ?

Original Kompressionsverhältnis GTE: 8,5:1 (Turbo)
Original Kompressionsverhältnis GE: 10,5:1 (N/A)

Beim Aufbau eines 2JZ-Motors mit Turbo liegt das Kompressionsverhältnis bei den häufigsten Builds normalerweise zwischen 8,0:1 und 9,7:1. Die meisten, die Ethanol als Kraftstoff verwenden, können die Kompression erhöhen und erhalten dadurch einen insgesamt stärkeren Motor, insbesondere bei niedrigen Drehzahlen.

2JZ-GE vs 2JZ-GTE Kolben

Gibt es einen Unterschied zwischen 2JZGE und 2JZGTE Kolben?

Antwort: Ja! Da das GTE-Modell einen Turbo hat und das GE-Modell nicht, muss das Kompressionsverhältnis des Turbomodells niedriger sein. Der 2JZ-GTE hat ein Kompressionsverhältnis von 8,5:1, sodass die Kolben eine vertiefte Kolbenoberfläche (Dish) haben. Das GTE-Modell hat außerdem Öl-Kühlkanäle.

Die GE-Kolben sind insgesamt feiner, da sie nicht denselben Verbrennungsdruck wie das GTE-Modell, das die Turboversion ist, standhalten müssen.

2JZ Originalkolben

Daten zu den Originalkolben des 2JZ

Bohrung: 86,00mm
Kompressionshöhe: 34mm

Original Kompressionsverhältnis GTE: 8,5:1 (Turbo)
Original Kompressionsverhältnis GE: 10,5:1 (N/A)

Kolbenmaß

Welche Kolbenmaße hat der 2JZ?

Die Standardkolbenmaße liegen bei 85,935-85,945 mm für 2JZ-Kolben. Der Zylinderlauf hat einen Innendurchmesser von 86,000-86,013 mm. Wenn man von Zylinderlauf oder Kolbenmaß spricht, sagt man 86 mm. Der Kolben liegt knapp unter 86 mm und der Zylinderlauf ist knapp über 86 mm. Der Abstand wird als Kolbenspiel bezeichnet.

Kolbenbolzen

Welchen Kolbenbolzen hat der 2JZ?

Original Kolbenbolzen
Der originale Kolbenbolzen hat einen Durchmesser von 21,997-22,006 mm. Hier spricht man von einem 22 mm Kolbenbolzen. Eine passende Pleuelstange hat einen Durchmesser von 22 mm am unteren Ende. Es sollte eine Gleifpassung zwischen der Buchse im unteren Ende einer Pleuelstange und dem Kolbenbolzen bestehen. Auch wenn die Werte sehr ähnlich sind, variiert diese Maße zwischen verschiedenen Herstellern von Kolbenbolzen und Pleuelstangen. Daher sollte die Passung zwischen dem unteren Ende der Pleuelstange und dem Kolbenbolzen überprüft werden. Wenn es keine Gleifpassung gibt, muss die Buchse nachbearbeitet werden.

HD Kolbenbolzen
Ein HD Kolbenbolzen hat oft eine dickere Wandstärke, um mehr Leistung / Kraft standzuhalten, kann aber auch aus stärkerem Material gefertigt sein, das mehr Kraft aushält. Dies ist notwendig, um das Gewicht gering zu halten. Bei der Aufrüstung von Kolben wird auch oft der Kolbenbolzen aufgerüstet, da dies eine relativ kostengünstige und einfache Anpassung ist, wenn alle Teile demontiert sind.

Kompressionshöhe

Welche Kompressionshöhe sollte ich für den 2JZ haben?

Die Kompressionshöhe der originalen 2JZ Kolben beträgt 34 mm / 1,338". Dies ist auch das absolut häufigste Maß auf dem Aftermarket bei der Leistungssteigerung des Motors. Manchmal werden längere Pleuelstangen oder eine längere Hubhöhe verwendet, und um dies auszugleichen, kann man eine niedrigere Kompressionshöhe des Kolbens verwenden, z.B. 32 mm, die für den 2JZ-Motor erhältlich ist.

Kolben und Pleuel - Kombinationen

Die Blockhöhe des Toyota 2JZ beträgt 219,00 mm

Standard Kurbeltrieb ~3 Liter

Hubhöhe: 86 mm / 2 = 43 mm
Pleuellänge: 142,00 mm
Kompressionshöhe: 34 mm
Zusammengezählt: 43+142+34=219 mm

92 mm Stroker Kurbeltrieb ~3,2 Liter

Hubhöhe: 90 mm / 2 = 45 mm
Pleuellänge: 142,00 mm
Kompressionshöhe: 32 mm
Zusammengezählt: 45+142+32=219 mm

94 mm Stroker Kurbeltrieb ~3,4 Liter

Hubhöhe: 94 mm / 2 = 47 mm
Pleuellänge: 142,00 mm
Kompressionshöhe: 30 mm
Zusammengezählt: 47+142+30=219 mm

Stroker Kolben

Die originale Hubhöhe des 2JZ beträgt 86 mm mit einer Kompressionshöhe von 34 mm am Kolben. Mit einer Hubhöhe von 94 mm muss die Kompressionshöhe des Kolbens 30 mm betragen, um den Hub auszugleichen. Beide Optionen verwenden eine Pleuelstange mit 142 mm.

Mit 90 mm Hub und 142 mm Pleuelstange müsste die Kompressionshöhe des Kolbens stattdessen 32 mm betragen.

Kolbenringe

Welche Kolbenringe hat der 2JZ?

Die originalen Kolbenringe für die GT- und GTE-Modelle sind dieselben, wobei das Kolbenringspiel größer beim Turbomodell ist. Bei Aftermarket-Kolben sind oft Kolbenringe enthalten. Dabei schleift man das korrekte Kolbenringspiel selbst ein. Wenn keine Kolbenringe enthalten sind, gibt es eine genaue Artikelnummer als Referenz zum Kauf.

Dicke der Kolbenringe für 2JZ-GE und GTE:
Kolbenring 1: 1,5 mm
Kolbenring 2: 1,5 mm
Kolbenring 3: 4,0 mm

Kolbenmaterial

Die Herstellung und das Design der Kolben sind die entscheidenden Faktoren für die Haltbarkeit eines Kolbens. Geschmiedete Kolben für den Aftermarket / Tuning werden aus 4032 und 2618 hergestellt. Je nachdem, wofür die Kolben verwendet werden sollen, wird das eine oder das andere Material verwendet.

Kolben vs. Leistung

Die meisten Aftermarket-Kolben halten über 200 PS pro Zylinder aus. OEM-Kolben möchte man oft nicht über 100 PS pro Zylinder betreiben, aus verschiedenen Gründen wie Kolbenringen, Kolbenoberfläche, Guss, Kolbenringen, Gewicht, Kühlung usw. Aftermarket-Kolben sind dafür ausgelegt, mehr Leistung als die Originalkolben zu bewältigen und sind daher korrekt für den Zweck angepasst.

Auch wenn man dies nicht für alle Kolben sagen kann, ist allgemein ein schwererer Kolben stärker als ein leichterer. Dies vorausgesetzt, dass sie in derselben Anwendung mit demselben Ergebnis eingesetzt werden. Aber beide Kolben halten höchstwahrscheinlich mehr Leistung aus, als benötigt wird.

Wiseco vs. JE vs. CP vs. DP?

Die verschiedenen Kolbenhersteller haben alle ihre Vor- und Nachteile, aber zusammengefasst sind sie einander sehr ähnlich. Hat ein Hersteller eine "Street"-Variante eines Kolbens, hat auch ein anderer Hersteller einen entsprechenden Kolben mit ähnlichen Spezifikationen. Das gleiche gilt, wenn sie eine "Drag"- oder "Drift"-Variante haben. Verstärkung, Ringdicke und Kolbenoberfläche sind einige Beispiele für Unterschiede, aber niemand produziert einen schlechten Kolben. Hier kann man sich vertiefen, was die Unterschiede sind, wobei das Sprichwort „messbar, aber nicht merklich“ gut anwendbar ist.

KolbenSpiel / Piston Clearance

KolbenSpiel ist das Maß zwischen Zylinderwand und äußerem Durchmesser des Kolbens. Außendurchmesser des Kolbens - Innendurchmesser der Zylinderwand = KolbenSpiel. Bestellst du einen Kolben mit 87,00 mm und der Block wird genau auf 87 mm gebohrt, so gilt das vom Kolbenhersteller festgelegte KolbenSpiel. Dies variiert ein wenig zwischen den Kolbenherstellern, ist aber ähnlich, wenn die Kolben für denselben Zweck, wie Straßenfahrten (Street) oder Dragracing (Drag), ausgelegt sind. Das KolbenSpiel kann auch durch Honen/Bearbeiten des Zylinders angepasst werden.