# Großer Vorrat | # Eigene Entwicklung | # Wissen

 

Temperatursensor - Informationen

 
 

Hier bekommst du einen Überblick darüber, wie ein Temperatursensor funktioniert und worauf man achten sollte.

Diese Art von Sensor wird als Temperatursensor, Temperatursensor, Temp-Sensor, CLT und Tempsensor bezeichnet.

Die verschiedenen Kategorien von Temperatursensoren.

  1. Was macht ein Temperatursensor
  2. Verschiedene Typen
  3. Auswahl des Temp-Sensors
  4. Anschlüsse
  5. Temperatursensor überprüfen
  6. Material
  7. Temperatursensor montieren
  8. Zubehör
  9. Probleme
  10. Vergleiche Temp-Sensoren
 
 

1

Was macht ein Temperatursensor

Was ist ein Temperatursensor?
Wie der Name schon sagt, zeigt ein Temperatursensor die Temperatur von beispielsweise Öl, Wasser oder Ansaugluft an.

Warum verwendet man einen Temperatursensor?
Um deiner Motor optimale Voraussetzungen zu bieten, ist die Temperatur ein wichtiger und entscheidender Faktor, um einen so effizienten und nachhaltigen Motor wie möglich zu erreichen. Sowohl zu hohe als auch zu niedrige Temperaturen können teure Schäden und gleichzeitig eine schlechtere Leistung verursachen.


Welche Funktion hat ein Temperatursensor?
Die Funktion des Temperatursensors besteht darin, dir und dem Steuergerät die Werte bereitzustellen, die dein Motor tatsächlich hat (Istwert), um dir die bestmögliche Leistung und einen Überblick über deine Maschine zu geben.
 
 

2

Verschiedene Typen

PTC vs. NTC-Typ

  • PTC-Sensoren / Widerstand (Positive Temperature Coefficient)
    Erhöht den Widerstand mit steigender Temperatur. Dieser Typ ist am häufigsten in der Automobilwelt.
  • NTC-Sensoren / Widerstand (Negative Temperature Coefficient)
    Verringert den Widerstand mit steigender Temperatur.

Öltemperatursensor
Misst die Öltemperatur in deinem Motor und kann auch verwendet werden, um die Temperatur im Getriebeöl zu messen.

Kühlmitteltemperatursensor
Misst die Temperatur des Kühlwassers. Dies ist ein wichtiger Teil, da Öl und Wasser direkt miteinander interagieren. Wenn eines sinkt, sinkt auch das andere und umgekehrt.

Ansaugtemperatursensor (IAT)
Misst die Temperatur der Ansaugluft. Eine hohe Ansaugtemperatur beeinflusst die Motorleistung negativ.

Abgastemperatur
Dieser Sensor hat eine eigene Seite hier.


Bei denselben Sensoren variiert der Widerstand je nachdem, ob du Wasser oder Öl messen möchtest.

 
 

3

Auswahl des Temperatursensors

Bei der Auswahl eines Temperatursensors ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Sensor für den jeweiligen Zweck geeignet ist. Überprüfe, ob der Sensor mit deinem Steuergerät oder dem vorgesehenen Messgerät verbunden werden kann.

Die meisten Aftermarket-Steuergeräte können an den Sensor angepasst werden.

 
 

4

Anschlüsse

Um einen Sensor an deinen Motor anzuschließen, können Gewindeadapter oder Ähnliches erforderlich sein, um einen Sensor zu montieren, alternativ Schweißverbindungen, falls diese nicht bereits vorhanden sind.

Ein Temperatursensor kann eine Sensorspitze haben, die länger als das Gewinde herausragt. Achte darauf, dass genügend Platz im Montageloch vorhanden ist.

Ein Beispiel hierfür ist im Bild dargestellt.

 
 

5

Temperatursensor überprüfen

Wenn sich herausstellt, dass der Sensor keine Werte anzeigt oder abweichende Werte liefert, kann dies wahrscheinlich daran liegen, dass es ein Problem in deiner Anwendung gibt, dass der Sensor keinen Kontakt mit Öl/Wasser hat oder dass der Sensor falsch montiert ist.
Überprüfe daher, ob die Montage korrekt durchgeführt wurde und ob der Sensor für den vorgesehenen Zweck geeignet ist.

  • Überprüfe, ob der Sensor korrekt mit dem Steuergerät oder dem analogen Messgerät verbunden ist.
  • Überprüfe, ob du den Sensor für den richtigen Zweck montiert hast.
  • Teste den Sensor manuell. Wenn du immer noch keinen Wert erhältst, obwohl die oben genannten Punkte korrekt sind, ist der Sensor wahrscheinlich defekt.
 
 

6

Material

Im Aftermarket der Automobilindustrie und im Rennsport sind Temperatursensoren fast ausschließlich aus Messing mit einem Kunststoffanschluss gefertigt.
 
 

7

Temperatursensor montieren

Ein Öltemperatursensor wird meist direkt im Ölleitungsrohr installiert, wo sich das Öl befindet, und das gilt sowohl für das Getriebe als auch für den Motor. Es gibt auch Sensoren, die mit Druck- und Temperaturmessung kombiniert sind und diese werden dort installiert, wo sich der Öldrucksensor befindet.

Ein Ansaugtemperatursensor (IAT) wird normalerweise im Ansaugkrümmer oder im Druckrohr so nah wie möglich am Ansaugkrümmer installiert, entweder vor oder nach dem Drosselklappen.

Ein Kühlmitteltemperatursensor kann im Kühler installiert werden, idealerweise so nah wie möglich am Austrittskanal oder im oberen Teil deines Motors in Verbindung mit dem Kühlkanal.

Drehmoment für einen Messing-Sensor mit M12x1,5 Gewinde beträgt in der Regel 20 Nm.


Beachte, dass Sensoren nicht zu fest angezogen werden, da sie empfindlich sind. Der Sensorkörper kann die Werte negativ beeinflussen oder vollständig beschädigt werden.

 
 

8

Zubehör

Schweißverbindungen
Damit du einfach Sensoren an Anwendungen montieren kannst, bei denen du derzeit keinen Sensor hast.

Steckverbinder
Es ist sehr wichtig, dass du den richtigen Steckverbinder für den jeweiligen Sensor hast.
 
 

9

Probleme

Wenn du bemerkst, dass dein Auto sehr heiß wird und überhitzt, kann dies daran liegen, dass dein Temperatursensor defekt ist und die Kühlventilatoren nicht startet sowie die Funktionen der Motorsteuerung nicht aktiviert, wie sie sollten.

Ein defekter Sensor kann viele verschiedene Symptome hervorrufen.

Probleme mit Sensoren können aus vielen verschiedenen Gründen auftreten. Um dies zu vermeiden, gibt es einige Punkte, die du beachten solltest.

  • Starke Vibrationen (Direkt am Motorblock montiert)
    Ein Temperatursensor kann oft direkt am Motorblock montiert werden.
  • Falsch montierter Sensor mit falsch ausgerichtetem Sensor. (Schmutz sammelt sich im Sensor)
    Ein Temperatursensor ist nicht polaritätsempfindlich.
  • Falsch angeschlossener Sensor. Erhält kein Signal oder Wert.
    Ein Temperatursensor, der keine Werte liefert, kann drei mögliche Fehler aufweisen: Sensor, ECU oder Verkabelung/Kontakt.
  • Kontakt
    Der Sensor erhält Schmutz und Feuchtigkeit im Anschluss, was zu Kurzschlüssen oder schlechten Kontakten führt.
  • Montage
    Der Sensor ist zu fest angezogen, was den Sensor beschädigt.
  • Verkabelung
    Wenn die Verkabelung oder der Kontakt beschädigt ist und der Stromkreis offen ist, wird der Sensor Maximal- oder Minimalwerte anzeigen.
  • Anschluss
    Wenn der Sensor falsch angeschlossen wird, können verschiedene Symptome auftreten, aber normalerweise zeigt der Sensor keinen Wert oder einen festen Wert, der sich nicht ändert.
  • Einstellungen
    Bei einem Aftermarket-Steuergerät sollten die richtigen Einstellungen vorgenommen werden, damit der Sensor funktioniert. Informationen dazu findest du bei jedem Sensor.