# Großer Vorrat | # Eigene Entwicklung | # Wissen

 

Relaisbox - Sicherungszentrale

 
 

Die Elektronikzentrale oder PDM (Power Distribution Module) wird aufgrund ihrer Flexibilität immer beliebter. Lesen Sie weiter unten auf dieser Seite mehr zu diesem Thema.

  1. Wie funktioniert eine Relaisbox / Sicherungszentrale?
  2. Verschiedene Varianten
  3. Eine Relaisbox auswählen
  4. Installation
  5. Zubehör
 
 

1

Wie funktioniert eine Relaisbox / Sicherungszentrale?

Eine Elektronikzentrale kann viele Namen haben, wie Sicherungsbox, Sicherungszentrale, Relaisbox oder Relaiszentrale.

Anstatt separate Sicherungen für jedes Kabel (Hängesicherung) sowie ein separates Relais zu haben, werden diese ordentlich zusammen in einer Elektronikzentrale / Relaisbox montiert. Dann wird diese mit der Batterie verbunden. Jetzt erhält man X Anzahl von Ein- und Ausgängen für verschiedene Komponenten.

 
 

2

Verschiedene Varianten

Mechanische Elektronikzentrale:

Hier passen Sie Ihre Elektronikzentrale mechanisch mit mechanischen Sicherungen und Relais an. Es gibt im Allgemeinen zwei Varianten dieser Art. Stiftkabel mit einem fertigen Kabelbaum, der angeschlossen ist. Die Alternative ist eine Box ohne Kabel, bei der Sie Ringkabelschuhe verwenden, um sich anzuschließen oder in Steckverbindungen zu stecken.

 
 
Digitale / elektrische Elektronikzentrale:

Ein digitales Modul mit integrierten Solid-State-Relais und Sicherungen zur sicheren Verteilung elektronischer Signale in Ihrer Anwendung. Dies ist eine flexible Variante, die immer beliebter wird.

 

 
 

3

Eine Relaisbox auswählen

Wenn Sie eine Elektronikzentrale für Ihr Projekt auswählen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie ausreichend Ein- und Ausgänge sowie Plätze für Relais und Sicherungen hat, die Sie benötigen. Es gibt lose Halterungen zu kaufen, aber es ist besser, ein komplettes System zu haben, wenn man in sein Projekt investiert. Achten Sie daher darauf, einige zusätzliche Ein- / Ausgänge für Ihre neue Elektronikzentrale auszuwählen. Stellen Sie auch sicher, dass die gewählte Elektronikzentrale die Funktionen hat, die Sie bezüglich Blinkrelais und anderer spezieller Relais benötigen.

Einige Beispiele für Relais sind:

  • Startrelais
  • Lüfterrelais
  • Relais für die Kraftstoffpumpe
  • Relais für die ECU
  • Blinkrelais
 
 

4

Anschluss

Beim Installieren einer Elektronikzentrale ist es sehr wichtig, das Schaltbild zu befolgen, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie Sicherungen und Relais für die vorgesehenen Komponenten haben.

 


Schlechte Kontakte schädigen sowohl die Pins als auch das Kunststoffgehäuse aufgrund von Wärmeentwicklung.

 
 

5

Zubehör

  • Kabelbaum
    Für eine saubere und sichere Verbindung Ihrer Elektronikzentrale.
  • Relais
    Um Ihre relaisgesteuerten Komponenten zu steuern.
  • Sicherungen
    Zum Schutz gegen Kurzschlüsse.