Kühlventilator Auto - Informationen

Informationen über Kühlerlüfter für Autos. Original oder Nachmarkt? Blasend oder saugend? Dies sind nur einige Fragen, die Sie beantwortet bekommen.
Die Informationen sind in die folgenden Überschriften unterteilt:
- Was macht ein Kühlerlüfter
- Verschiedene Arten von Lüftern
- Auswahl des Lüfters
- Blasend oder saugend?
- Montage des Kühlerlüfters
- Zubehör
- Probleme
- Vergleich der Kühlerlüfter
1 ▼
Was macht ein Kühlerlüfter
Ein Kühlerlüfter wird verwendet, um das Kühlwasser oder alternativ das Öl, das durch den Wasser- und Ölkühler fließt, abzukühlen.Ein Lüfter ist montiert, weil der Kühler nicht immer in der Lage ist, das Wasser/Öl rechtzeitig abzukühlen, bevor es zurück zum Motor oder zur Getriebe gelangt. Durch die Montage eines saugenden oder drückenden Lüfters wird Luft durch die Zellen des Kühlers gezogen, um das Wasser oder Öl abzukühlen, wenn der Fahrtwind nicht ausreicht. Wenn Sie mit dem Auto stehen, gibt es keinen Fahrtwind, der kühlt, sodass ein Lüfter helfen muss. Auch wenn das Auto bei z.B. Rennen sehr heiß wird, kann ein Lüfter zusätzlich zum Fahrtwind helfen.
2 ▼
Verschiedene Arten von Lüftern
Drückender KühlerlüfterDrückt (bläst) die Luft mit Hilfe der Flügel nach vorne durch den Kühler und wird vor dem Kühler montiert.
Saugender Kühlerlüfter
Zieht die Luft mit Hilfe der Flügel durch den Kühler und wird daher hinter dem Kühler, zwischen Motor und Kühler, montiert.
3 ▼
Auswahl des Lüfters
Es ist nicht einfach, den richtigen Kühlerlüfter für Ihre Anwendung auszuwählen, da es viele Parameter zu berücksichtigen gibt. Daher wird ein so großer Kühlerlüfter montiert, wie es Platz gibt. Wenn Sie einen Originalmotor haben, kann die beste Wahl der Kauf eines OEM-Lüfters sein. Wenn Sie jedoch einen getunten/modifizierten Aufbau haben, kann die beste Option ein aftermarket Kühlerlüfter sein. Beispiele für Dinge, die zu beachten sind:- Je nach Platz oder anderen Parametern, ein saugender oder drückender?
- Die Größe des Kühlers bestimmt, welchen Durchmesser / welche Größe Sie für Ihren Kühler verwenden können.
- Ein größerer Lüfter kühlt mehr als ein kleiner.
- Ein größerer Lüfter, der mehr kühlt, zieht in der Regel mehr Strom.
4 ▼
Blasend oder saugend?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie einen saugenden oder drückenden Kühlerlüfter haben, ist es einfach zu testen, indem Sie ihm Strom geben und sehen, in welche Richtung er die Luft bläst. Wenn Sie den Lüfter bereits montiert haben und sich trotzdem unsicher fühlen, können Sie ein Blatt Papier vor den Kühler / vor das Auto halten, um zu sehen, in welche Richtung es bläst.
Hier unten ist eine Illustration, welche Art von Lüfter man hat.
5 ▼
Montage des Kühlerlüfters
Montage
Der Kühlerlüfter wird mit Hilfe eines Lüftergehäuses oder mit Montageschnallen direkt am Kühler montiert. Ein Lüftergehäuse ist vorzuziehen, da der Lüfter Luft durch die gesamte Fläche des Kühlers drücken oder saugen kann. Ist der Lüfter direkt am Kühler montiert, ist die kühlende Fläche auf die Größe des Lüfters begrenzt.
Kabelverlegung
Bitte beachten Sie, dass das Kabel für einen Kühlerlüfter oft dicker ist als bei anderen Elektronikprodukten. Ein leistungsstarker Kühlerlüfter zieht mindestens 30 Ampere und hat beim Start einen höheren Spitzenwert. Achten Sie daher darauf, ein ausreichend dickes Stromkabel zu verwenden und die Verbindungen ordnungsgemäß zu sichern.
Steuerung des Lüfters
Ein Kühlerlüfter kann über einen manuellen Schalter installiert oder temperaturgesteuert über einen Wassertemperatursensor. Beide verwenden ein Relais zur Steuerung.
Wenn Sie einen Schalter für die manuelle Steuerung Ihres Kühlerlüfters haben, seien Sie sich bewusst, dass dieser leicht vergessen werden kann und die Temperatur bei hoher Belastung drastisch ansteigen kann, was zu Motorschäden führen kann – dies wird nicht empfohlen.
Mit Hilfe eines Wassertemperatursensors und eines Steuerungssystems können Sie genau einstellen, bei welcher Temperatur der Lüfter starten soll.
Temperatur
Wenn der Lüfter oder der Lüftermotor in der Nähe von Turboladern oder Abgaskrümmern platziert ist, kann sich die Lebensdauer des Lüfters drastisch verschlechtern. Achten Sie darauf, ihn mit Blech oder einem anderen Wärmeschutz vor direkter Strahlungswärme zu schützen.
Stellen Sie sicher, dass keine losen Gegenstände an den Kühlerlüfter gelangen können. Verwenden Sie ein Lüftergehäuse / Lüftergitter!
6 ▼
Zubehör
Montagehalterungen für Kühlerlüfter
Lüftergehäuse
PWM-Steuerung
Steckverbinder
Lüftersteuerung / Relais
Wassertemperatursensor
7 ▼
Probleme
Ein defekter Kühlerlüfter kann große Probleme für die Temperaturkontrolle eines Motors verursachen und zu Überhitzung führen, was einen Motorschaden zur Folge haben kann.
Kühlerlüfter startet nicht
- Temperaturgesteuerter Kühlerlüfter muss die Betriebstemperatur erreichen, um zu starten.
- Überprüfen Sie, ob das Relais / die Sicherungen intakt sind.
- Sehen Sie sich die Verkabelung auf mögliche Schäden an.
- Funktioniert der Temperatursensor?
- Wenn der Lüfter immer noch nicht funktioniert, ist er höchstwahrscheinlich defekt.
Kühlerlüfter macht seltsame Geräusche
- Stellen Sie sicher, dass alle Lüfterblätter intakt sind.
- Überprüfen Sie, ob die Lüfterblätter an etwas schleifen.
▼
▼
-
Engine management / Electric
- Drucksensor - Informationen
- Motorsteuerung einbauen
- Motorsteuerungssystem: Die verschiedenen verfügbaren Teile
- Temperatursensor - Informationen
- Zündsystem Informationen
- Abgastemperatursensor - EGT-Sensor
- Knöpfe - Schalter - Informationen
- Kühlgebläse Wagen - Informationen
- Lambdasonde - Informationen
- Relais - Informationen
- Relaiskasten - Sicherung zentral
- Steckverbinder - Informationen
- Auslösesensor Information
- CAN-Protokoll - Canbus
- Ethanolsensor - Informationen
- Messgeräte und Dash
- Dimensionierung des Kabels [und Auswahl der Sicherung]
- Händlerprobleme (und Lösung)
- Wie funktioniert eine Zündspule?