Drucksensor - Informationen

Hier erhalten Sie Informationen über Drucksensoren.
Die Informationen sind in die folgenden Rubriken unterteilt.
- Was macht ein Drucksensor?
- Verschiedene Typen
- Drucksensor auswählen
- Anschlüsse
- Test des Drucksensors
- Material
- Drucksensor montieren
- Zubehör
- Probleme mit Drucksensoren
- Vergleichen Sie Drucksensoren
1 ▼
Was macht ein Drucksensor?
- Ein Drucksensor ist einfach ein Sensor, der den Druck misst. Zum Beispiel Öl-, Luft- oder Kraftstoffdruck.
- Du verwendest einen Drucksensor, um sicherzustellen, dass dein Motor ordnungsgemäß funktioniert und die richtigen Werte erhält, um optimal zu arbeiten und kostspielige Schäden zu vermeiden. Du erhältst Informationen über den richtigen Öl-, Kraftstoff- und Luftdruck, um über längere Zeit die beste Leistung zu erzielen.
- Um Informationen vom Sensor zu erhalten, schließt du den Sensor an das Steuerungssystem oder alternativ an ein analoges Messgerät an.
2 ▼
Verschiedene Typen
Öldrucksensor
Hilft dir, den Druck in deinem Motor oder Getriebe zu messen. Diese gibt es in zwei Varianten: Öldruckschalter und -sensor.
- Ein Öldruckschalter / Warnschalter gibt ein Ein/Aus-Signal.
- Ein Öldrucksensor misst den aktuellen Druck.
Ein Map-Sensor misst den Luftstrom in deinem Motor, zum Beispiel den Ladedruck. Dies ist ein wichtiger Sensor, den man bei turbogeladenen Motoren haben sollte, um unerwünschten Ladedruck zu vermeiden, und um zu sehen, ob du einen Ladedruckverlust hast.
Kraftstoffdrucksensor
Hilft dir, sicherzustellen, dass du den richtigen Kraftstoffdruck hast. Dies ist extrem wichtig, um zu vermeiden, dass der Motor nicht den Kraftstoff erhält, den er tatsächlich benötigt, um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer zu erzielen.
3 ▼
Drucksensoren wählen
Wenn du einen Drucksensor auswählst, ist es wichtig, dass er für den vorgesehenen Zweck geeignet ist. Wenn du also einen Öldrucksensor benötigst, ist es wichtig, die technischen Spezifikationen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er für deine Anwendung geeignet ist.4 ▼
Anschlüsse
Ein Drucksensor hat meistens nur einen Kontakt und einen Anschluss, wo die Druckmessung erfolgt. Je nach Hersteller und Typ des Drucksensors können sowohl Kontakt als auch Anschluss erheblich variieren.
Honeywell hat beispielsweise einen 3-poligen Rundstecker mit 1/8" NPT-Gewinde am Sensor. Aber dies ist nur eine von vielen Varianten, die es gibt.
5 ▼
Test von Drucksensoren
Wenn sich herausstellt, dass der Sensor keine Reaktion zeigt oder abweichende Werte liefert, kann dies mit hoher Wahrscheinlichkeit daran liegen, dass ein Fehler in deiner Anwendung vorliegt; ein Leck oder ein falsch montierter Sensor können mögliche Ursachen dafür sein.
Überprüfe daher, ob die Montage korrekt erfolgt ist und dass der Sensor für den vorgesehenen Zweck geeignet ist.
- Überprüfe, ob der Sensor korrekt an das Steuerungssystem oder das analoge Messgerät angeschlossen ist.
- Stelle sicher, dass du den Sensor für den richtigen Zweck montiert hast.
- Teste den Sensor manuell, und wenn du trotz korrekter Punkte oben immer noch keinen Wert erhältst, ist der Sensor wahrscheinlich defekt. Wenn du jedoch einen Wert beim manuellen Test erhältst, hast du mit großer Wahrscheinlichkeit ein Leck oder eine defekte/fehlende Ölpumpe.
6 ▼
Material
Je nach Qualität und Art des Messbereichs wird ein Drucksensor aus verschiedenen Materialien hergestellt. Einige gängige Typen sind:
- Edelstahl
Wird häufig bei hochwertigeren Sensoren verwendet, die über 10 bar messen sollen. - Messing
Kostengünstige Sensoren, die unter etwa 15 bar messen. - Kunststoff
Die einfachste Art von Sensor, die bis zu etwa 5 bar misst. Aber auch Sensoren aus Messing und Edelstahl können ein Kontaktstück aus Kunststoff haben.
7 ▼
Drucksensor montieren
Stelle sicher, dass du mit dem richtigen Drehmoment montierst, das für die spezifische Anwendung festgelegt ist. Materialien und Gewindedichtmittel können zu erheblich unterschiedlichen Drehmomenten von einer Anwendung zur anderen führen.Verwende geeignete Werkzeuge (wie einen Schraubenschlüssel oder eine Nuss), um den Sensor zu installieren.
Achte darauf, dass der richtige Steckverbinder mit Dichtung verwendet wird, um den Sensor anzuschließen. Falsche oder beschädigte Dichtungen/Steckverbinder können dazu führen, dass der Sensor kurzschließt.
Stelle sicher, dass der Sensor mit der Sensoröffnung nach unten installiert ist. Eventueller Schmutz im System kann den Sensor beschädigen, und auf diese Weise wird das Risiko minimiert. Sensoren, die nach oben montiert sind, können dazu führen, dass sich Schmutz im Sensor ansammelt, wodurch er leicht beschädigt werden kann oder falsche Werte anzeigt.
Montiere keinen Drucksensor direkt am Motorblock. Vibrationen können den Sensor beschädigen.
8 ▼
Zubehör
SchweißanschlüsseUm Sensoren einfach an Anwendungen zu montieren, bei denen du derzeit keinen Sensor hast. Eine so einfache Sache wie Löcher zu bohren und für einen Sensor zu gewinden, funktioniert, wenn das Material es zulässt.
Steckverbinder
Es ist sehr wichtig, dass du den richtigen Steckverbinder für den richtigen Sensor hast. Wenn der Sensor Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, sollte der Steckverbinder wetterfest sein, damit er nach einer gewissen Zeit nicht anfängt, Probleme zu bereiten.
9 ▼
Probleme mit Drucksensoren
Probleme mit Sensoren können auf viele Arten auftreten, und um dies zu vermeiden, bitten wir dich, unsere Empfehlungen zu überprüfen. Beispiele für Gründe für einen fehlerhaften/defekten Sensor sind unten aufgeführt.- Starke Vibrationen (falsch montiert oder falsch platziert)
Ein Öldrucksensor hat oft keine Konstruktion, die Vibrationen standhält. Besonders nicht bei bestimmten Vibrationen, die einige Motoren erzeugen. Daher wird immer empfohlen, Drucksensoren nicht direkt am Motor zu montieren. Montiere diese an einem Schlauch, der zum Motor führt, um schädliche Vibrationen für den Sensor zu vermeiden. - Falsch montierter Sensor mit falsch ausgerichtetem Sensor. (Schmutz sammelt sich im Sensor)
Die Montage von Sensoren sollte also an der Seite oder oben auf dem Teil erfolgen. Besonders MAP-Sensoren sind von der Montage und der Sauberkeit im System betroffen. Sowohl Öl als auch anderer Schmutz beeinflussen den Messwert.
Wenn du zum Beispiel einen eingebauten MAP-Sensor im Steuergerät/ECU hast, ist es üblich, dass der Schlauch zu diesem von der Ansaugung/Plenum zur Steuerbox/MAP-Sensor geneigt ist und dadurch Schmutz ansammelt und anschließend falsche Werte anzeigt. Es ist schwierig, dies nachträglich auszutauschen, daher ist es wichtig, dass dieser korrekt montiert wird, mit dem MAP-Sensor nach unten zeigend.
Auch Öl von Kurbelgehäuseentlüftung kann den MAP-Sensor verschlechtern oder zerstören. - Falsch angeschlossener Sensor. Er erhält kein Signal oder keinen Wert. (Überprüfe das Schaltbild)
- Falscher Steckverbinder. Der Sensor erhält Schmutz und Feuchtigkeit in der Kontaktverbindung (kann zu Kurzschlüssen führen)
Die Reinigung des Schlauchs zum MAP-Sensor sollte als Serviceintervall eingeplant werden, um Probleme zu vermeiden.
▼
▼
-
Engine management / Electric
- Drucksensor - Informationen
- Motorsteuerung einbauen
- Motorsteuerungssystem: Die verschiedenen verfügbaren Teile
- Temperatursensor - Informationen
- Zündsystem Informationen
- Abgastemperatursensor - EGT-Sensor
- Knöpfe - Schalter - Informationen
- Kühlgebläse Wagen - Informationen
- Lambdasonde - Informationen
- Relais - Informationen
- Relaiskasten - Sicherung zentral
- Steckverbinder - Informationen
- Auslösesensor Information
- CAN-Protokoll - Canbus
- Ethanolsensor - Informationen
- Messgeräte und Dash
- Dimensionierung des Kabels [und Auswahl der Sicherung]
- Händlerprobleme (und Lösung)
- Wie funktioniert eine Zündspule?