# Großer Vorrat | # Eigene Entwicklung | # Wissen

 

Verteilerventil montieren

 

 
 

Information über und wie man ein Verteilerventil für die hydraulische Handbremse installiert.

  1. Was ist ein Verteilerventil?
  2. Anschluss des Verteilerventils
  3. Installation im Auto
 
 

1

Was ist ein Verteilerventil?

Zuerst einige Informationen darüber, was ein Verteilerventil ist. Ein Verteilerventil wird verwendet, wenn eine hydraulische Handbremse installiert wird. Idealerweise möchte man separate Bremskreise für die Handbremse und die Fußbremse haben. Wenn also keine doppelten hinteren Bremssättel verwendet werden, um separate Bremskreise zu erhalten, wird stattdessen ein Verteilerventil verwendet, um die Kreise zu trennen. Das Verteilerventil wird also zusammen mit der hydraulischen Handbremse montiert, wenn keine doppelten hinteren Bremssättel (2 pro Scheibe) verwendet werden, um den Kreislauf der Fußbremse und den Kreislauf der hydraulischen Handbremse zu trennen. Diese beiden Kreise werden dann über das Verteilerventil zu den hinteren Bremsen verbunden. Das Verteilerventil lässt dann nur den Kreis durch, der die höchste Kraft zu den hinteren Bremsen erzeugt. Wenn gleichzeitig Kraft auf sowohl die Handbremse als auch den Fußbremsenkreis ausgeübt wird, wird der Kreis, der die größte Kraft hat, zu den hinteren Bremsen gelangen.

 

 
 

2

Anschluss des Verteilerventils

Der Anschluss erfolgt gemäß dem Bild. Ein Hauptbremszylinder repräsentiert den Kreislauf der Fußbremse und der andere den Kreislauf der hydraulischen Handbremse.

Diese werden mit dem Verteilerventil verbunden und dann weiter zu den hinteren Bremsen geleitet.

 

 
 

3

Installation im Fahrzeug

Das Verteilerventil sollte an der Kardantunnel oder an einer anderen hohen Position im Verhältnis zum Rest des Bremssystems montiert werden, da die Absicht darin besteht, dass Luft im Ventil gefangen bleibt, um über das eingebaute Entlüftungsnippel entlüftet werden zu können.