# Großer Vorrat | # Eigene Entwicklung | # Wissen

 

Konvex oder konkav Bremskupplung? [+Größen]

Das könnte die häufigste Frage von allen sein! Egal, ob Sie Anfänger sind oder einen blueprintierten 1000-PS-Motor und ein Rohrrahmenchassis nach allen Regeln der Kunst gebaut haben, die Frage bleibt. Soll ich eine konvexe oder konkave Kupplung an meinen Verbindungen haben? Konvex oder konkav?

Jetzt halten wir es einfach.

 

Konvexer und konkaver Konus

Es gibt zwei Arten von Kegeln zur Auswahl. Konvex oder konkav, wie in den Bildern unten.

 
 

 

Doppelkonus

Da dies eine der häufigsten Fragen war, die wir erhalten haben, haben wir den Doppelkonus entwickelt. Er ist sowohl konvex als auch konkav im gleichen Produkt. Jetzt ist es einfach zu wählen, welche Bremsprodukte man haben möchte.

-Doppelkonus

Eine Sache noch zu den verschiedenen Kegeln.

Es gibt auch Kegel mit 90 und 74 Grad.

Konvex 90 Grad
Konvex 74 Grad
Konkav 90 Grad
Konkav 74 Grad

Die Bremsprodukte, die bei Speedig angeboten werden, haben 90 Grad Kegel, aber andere Produkte auf dem Markt können andere Winkel haben. Daher bieten wir auch 74 Grad Kegel an. Wenn man etwas neu bauen möchte, verwendet man 90 Grad, da diese üblicher sind.

Wenn es sich um einen 90 Grad Kegel im Produkt handelt, sollte man ihn mit einem anderen 90 Grad Kegel kombinieren, um eine gute Verbindung zu erhalten. 

Viele weisen darauf hin, dass es funktioniert, sie zu mischen, und die Antwort ist wohl, dass sie dicht halten, aber da wir von Bremssystemen sprechen, wird das Mischen von Kegeln direkt zu einem hohen Risiko. - Verwenden Sie den gleichen Winkel bei den Kegeln!

 

Link zur Kategorie mit Bremsleitungen und -kupplungen

 
 

Banjo-Bremanschlüsse gibt es nicht in 3/8" und 7/16"?

Es ist möglich, Banjokupplungen in Zoll zu fertigen, aber die metrischen Varianten passen so gut, dass man diese stattdessen verwenden kann.

3/8"-24 Banjobolzen passt zu 10mm Banjokupplung.
3/8" = 9,525mm

7/16"-20 Banjobolzen passt zu 12mm Banjokupplung.
7/16" = 11,1125mm