Motor und Kupplung ausbalancieren

Die Ausbalancierung von Kurbelwelle und Kupplung. Etwas, das genauso wichtig für die Leistung ist wie ein größerer Turbo.
- Was ist Ausbalancierung?
- Verschiedene Begriffe bei der Ausbalancierung
- Kupplung ausbalancieren
- Probleme
- Schwungrad vergleichen
1 ▼
Was ist Ausbalancierung?
Die Ausbalancierung erfolgt durch das schnelle Rotieren der Teile und das Messen der Unwucht. Die Anpassung kann durch Entfernen oder Hinzufügen von Gewicht erfolgen.
Wenn Motorteile ausgewuchtet werden sollen, dann tun Sie dies an derselben Stelle in derselben Maschine! Beispiel: Stellen Sie sicher, dass Kurbelwelle und Schwungrad zusammen ausgewuchtet werden. Eine separate Ausbalancierung von Teilen, die dann zusammengebaut werden, führt selten zu guten Ergebnissen.
Statische und dynamische Unwucht rauben Leistung und sind bei hohen Drehzahlen schädlich für einen Motor.
2 ▼
Verschiedene Begriffe bei der Ausbalancierung
Dynamisch
Die dynamische Ausbalancierung erfolgt durch das schnelle Rotieren der Teile und das Messen der Unwucht. Die Anpassung kann durch Entfernen oder Hinzufügen von Gewicht erfolgen, um anschließend erneut zu messen und zu überprüfen, ob die Unwucht behoben ist.
Statisch
Die statische Ausbalancierung erfolgt, indem das Teil zentriert auf eine Achse gelegt wird. Es sollte sich nun nicht in irgendeine Richtung neigen. Die Anpassung kann durch Entfernen oder Hinzufügen von Gewicht erfolgen, um anschließend erneut zu messen und zu überprüfen, ob die Unwucht behoben ist.
Horizontal
Die horizontale Ausbalancierung = wird in der Fabrik durchgeführt = Das Teil wird horizontal bearbeitet.
Vertikal
Die vertikale Ausbalancierung = individuelle Feinjustierung = Das Teil wird vertikal bearbeitet.
Statische vs. Dynamische Ausbalancierung
Hier sehen wir ein Beispiel dafür, wie statische und dynamische Unwucht funktioniert.
Bild A veranschaulicht die statische Unwucht.
Bild B veranschaulicht die dynamische Unwucht.

Man sollte die vertikale und horizontale Ausbalancierung nicht vergleichen, da es sich um zwei verschiedene Arten der Ausbalancierung handelt.
3 ▼
Kupplung ausbalancieren
Die Schwungradfabriken führen in der Regel eine horizontale Ausbalancierung ohne Gegengewicht durch, um die Effizienz in der Produktion zu erreichen. Diese Ausbalancierung liegt normalerweise innerhalb von 3 Gramm, kann jedoch je nach Produktion stark variieren. Diese Ausbalancierung kann ohne Probleme verwendet werden und wird häufig mit einem Doppelmasseschwungrad verglichen, das eine interne Mechanik hat und damit mehr Unwucht aufweist als das entsprechende Einkmassenschwungrad, das ohne Gegengewicht horizontal ausgewuchtet ist.
In der Motorsport- und Tuningszene werden Doppelmasseschwungräder aus mehreren Gründen nicht verwendet, wobei Unwucht einer davon ist. Hier wird ein Einkmassenschwungrad verwendet, das individuell in einer Ausbalanciermaschine gewuchtet wird, wobei eine Kurbelwelle als Gegengewicht dient. Mit dieser Methode kann auch die Druckplatte der Kupplung zur weiteren Verfeinerung der Ausbalancierung verwendet werden.
- Die Fabriksbalancierung von Schwungrädern erfolgt durch dynamische Ausbalancierung in horizontaler Position ohne Gegengewicht.
- Die Justierung von Schwungrädern bei Performance/Motorsport erfolgt durch dynamische Ausbalancierung in vertikaler Position mit Gegengewicht.
Dies stellt hohe Anforderungen an das Gegengewicht, das ausgewuchtet sein muss. Und ob dies mit oder ohne Gegengewicht in der Folge geschehen ist. Die Kalibrierung sollte für alle Messinstrumente gemäß den Empfehlungen des Herstellers erfolgen.
Stellen Sie sicher, dass Kurbelwelle und Schwungrad zusammen ausgewuchtet werden.
4 ▼
Probleme
Geteiltes Schwungrad
Mehrere lose Teile erschweren das Wuchten und stellen hohe Anforderungen an die durchgeführte Arbeit.
Die Ausbalancierung
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Ausbalancierung dieselbe Maschine verwenden, um keine abweichenden Faktoren zu haben, da die Ergebnisse unterschiedlich sein können.
Gegengewicht
Stellen Sie sicher, dass Sie dasselbe Gegengewicht verwenden, wenn eine Ausbalancierung mit einer anderen verglichen werden soll.
Messwerte
Ein Schwungrad, das an einem Ort auf "0" gewuchtet wird, und eine Kurbelwelle, die an einem anderen Ort "0" ist, werden zusammen nicht "0" ergeben. Sowohl die Maschine als auch die Arbeitsweise und viele andere Faktoren können variieren. Diese sollten zusammen ausgewuchtet werden.
▼
▼
-
Antriebsstrang
- Kupplung: Teile und Funktion
- Kupplungsscheibe - Organische und Sinterscheibe
- Schwungrad einbauen - Einbauanleitung
- Pedalstoppkupplung einstellen
- Auswuchten von Motor und Kupplung
- BMW Getriebe: Splines und andere Informationen
- 8HP Getriebe SWAP
- Differentialgetriebe – Was ist das und welche Arten gibt es?