# Großer Vorrat | # Eigene Entwicklung | # Wissen


AN-Anschlüsse: Drehmoment

 

Um zu wissen, wie fest ein AN-Anschluss angezogen werden sollte, benötigt man ein Drehmoment, aber es ist auch möglich, nach "Gefühl" anzuziehen, basierend auf früheren Erfahrungen, da dies keine exakte Zahl ist, sondern einen größeren Bereich abdeckt. Daher sind AN-Anschlüsse trotz variierender Drehmomente, bei denen die Verbindung nach "Gefühl" angezogen wurde, leckagefrei. Es gibt einige Dinge zu beachten, wenn man dies korrekt und nicht nach "Gefühl" tun möchte.

  1. Drehmoment für AN-Anschlüsse
  2. Drehmoment für AN-Schläuche
 
 

1

Drehmoment für AN-Anschlüsse

Das Drehmoment für AN-Anschlüsse wird an dem Teil angezogen, das mit einem Adapter montiert ist, also dem Teil mit dem Gewinde. Das korrekte Drehmoment finden Sie hier.

 

AN4 - 16 Nm
AN6 - 22 Nm
AN8 - 39 Nm
AN10 - 49 Nm
AN12 - 62 Nm
AN16 - 94 Nm
AN20 - 115 Nm


Dies kann man zunächst von Hand bis zum Anschlag festschrauben und dann das Letzte nach Gefühl mit Werkzeug anziehen.

 
 

2

Drehmoment für AN-Schläuche

Das Drehmoment für AN-Schläuche bezieht sich auf den Teil, der an einen Schlauch montiert ist, also den Teil ohne Gewinde. Diese Momente gelten nur für AN-Anschlüsse aus Aluminium, nicht für Rohranschlüsse und andere Anschlüsse.

Für beste Ergebnisse, ziehe im unteren Bereich des Drehmomentbereichs an. Wenn es leckt, ziehe weiter an, bis das Leck aufhört (ohne das maximale Drehmoment zu überschreiten). Schmier die Gewinde und Dichtflächen leicht mit Öl vor der Montage, um eine trockene Montage zu vermeiden, wenn möglich.

 

AN4 - 8,3-11,66 ft-lb - 11,25-15,8 Nm
AN6 - 12,5-16,25 ft-lb - 16,9-22,0 Nm
AN8 - 22,5-29,0 ft-lb - 30,5-39,0 Nm
AN10 - 30-36 ft-lb - 40,0-48,8 Nm
AN12 - 38-46 ft-lb - 51,5-62,0 Nm
AN16 - 58-70 ft-lb - 78,6-94,9 Nm
AN20 - 71-85 ft-lb - 96,2-115 Nm


Die meisten verwenden kein Drehmoment beim Anziehen von AN-Anschlüssen, sondern ziehen die Anschlüsse einfach nach Gefühl an, ähnlich wie bei einer Schlauchschelle.