EGT sensor
Produkte
EGT-Sensor
Wie ist ein EGT-Sensor aufgebaut?
Ein EGT-Sensor besteht aus vier Teilen.
- Verkabelung
- Metallgehäuse
- Keramik (Isolierung)
- Sensor
Mein EGT-Sensor zeigt die falschen Werte an.
Wenn Ihr EGT-Sensor zuerst funktionierte und dann einen falschen oder keinen Wert anzeigt:
Fast ausschließlich die Keramik im Sensor gerissen und die Drähte haben sich berührt (Kurzschluss)
Warum geht ein EGT-Sensor kaputt?
Da der Sensor hohe Temperaturen messen muss, muss die Verkabelung geschützt werden. Dies geschieht mit Hilfe von Keramik im Metallteil. Keramik ist empfindlich und kann leicht reißen. Daher ist es sehr wichtig, dass der Sensor sorgfältig gehandhabt wird. Wenn die Keramik reißt und dann Motorvibrationen ausgesetzt wird, kann es zu Funktionsstörungen (Kurzschluss) kommen.
EGT-Sensor mit offener oder geschlossener Spitze?
Ein EGT-Sensor mit geschlossener Spitze ist besser geschützt, reagiert jedoch langsamer auf Temperaturänderungen als der entsprechende Sensor mit offener Spitze.
Auswahl des EGT-Sensors
Wenn Ihr EGT-Sensor in einem Verteiler montiert werden soll, wird eine geschlossene Oberseite empfohlen, da diese am besten geschützt ist und möglicherweise eine längere Lebensdauer als das Äquivalent hat mit offener Spitze.